25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meza-Plan: Mit
Kathi aus dem
Abstiegssumpf


Rheda-Wiedenbrück (hn). Aus dem Funken Hoffnung, der nach dem ersten Saisonsieg der Rhedaer Landesliga-Basketballerinnen vor zwei Wochen gegen den RC Borken aufglimmte, soll am Wochenende das notwendige »Feuer« entstehen, um beim SV Rhade die Spekulationen um den Klassenerhalt anzuheizen. DJK-Trainer Miguel Meza ist zuversichtlich, dass seine Mannschaft den Anschluss an das Mittelfeld schaffen kann.
Immerhin liegen gleich fünf Mannschaften mit 4:10 Zählern auf dem Konto in Reichweite der Jugendkraftlerinnen, die noch 15 Spieltage Zeit und Gelegenheit haben, den rettenden neunten Tabellenplatz zu erreichen. Mit dem BSV Wulfen, RC Borken, CG Gelsenkirchen-Bulmke, SV Rhade und dem TV Brakel dürfte es aller Voraussicht nach ein spannendes Wettrennen bis zum letzten Spieltag am 2. April 2006 geben.
Meza will in Rhade mit der derzeit möglichst besten Besetzung auflaufen. Neben Kohring, Anja Kaiser und Anna Crass bekommen auch die Nachwuchsspielerinnen Freya Oehle, Sabine Kleinschroth, Özge Erüstün und Elif Basanci viel Verantwortung aufgebürdet. Eine Personalie hat die Mannschaft noch nicht abgehakt: Katharina Lange, die derzeit eine Auszeit vom Basketball nimmt, spielt in den Überlegungen weiter eine Rolle. »Wir bearbeiten sie derzeit massiv«, verriet Freya Oehle.

Artikel vom 25.11.2005