25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freundeskreis hat gesunde Basis

Mehr als 700 Mitglieder stärken inzwischen Förderverein des Krankenhauses

Lübbecke (huse). Der Freundeskreis des Lübbecker Krankenhauses hat zurzeit 706 Mitglieder. Dies gab der bei den Neuwahlen im Amt bestätigte Vorsitzende des Vereins, Friedrich-Wilhelm Feldmann während der Jahreshauptversammlung im Sozialzentrum des Lübbecker Krankenhauses bekannt. Er kündigte auch die Fortsetzung der sehr erfolgreichen Vortragsreihe »Medizinischer Frühling« ab Februar nächsten Jahres an.

Dass der Freundeskreis selbst auch viele Freunde im Krankenhaus hat, zeigte die Anwesenheit des Ärztlichen Direktors Dr. Uwe Werner, der Chefärzte Dr. Michael Poll, Dr. Horst Dettmar und Dr. Hillrichs sowie der stellvertretenden Verwaltungsdirektorin Claudia Schulte-Bredemeier. Seitens der dem Verein angehörenden Städte und Gemeinden waren Lübbeckes Bürgermeisterin Susanne Lindemann, Hüllhorsts Bürgermeister Wilhelm Henke und für die Stadt Pr. Oldendorf Karl-Heinz Eickhoff gekommen.
Vorsitzender Friedrich-Wilhelm Feldmann freute sich bei seiner Begrüßung über die zahlreichen Vereinsmitglieder, die der Einladung zu dieser Jahreshauptversammlung gefolgt waren. Die stattliche Zahl an Mitgliedern von über 700 sei für ihn neben der finanziellen Unterstützung auch ein Zeichen der ideellen Verbundenheit mit dem Lübbecker Krankenhaus.
Aus dem Kassenbericht ging dann hervor, dass der Verein fast 17000 Euro für Anschaffungen im Krankenhaus hat ausgeben können. Ein großer Teil dieser Summe wurde dabei für die Ausgestaltung des Früherkennungszentrums im 6. Stock des Hauses ausgegeben. Dessen Leiter, Dr. Kuke, hielt im Anschluss an die Wahlen dann auch einen Vortrag, in dem er die Arbeit dieser weit über die Region hinaus bekannten Einrichtung vorstellte.
Was die Wahlen angeht, so war eine Neuwahl nötig geworden, weil die bisherige Schriftführerin Susanne Lindemann in ihrer neuen Funktion als Bürgermeisterin der Stadt Lübbecke automatisch im Vorstand ist. Ihre Nachfolgerin ist Christina Schmalhorst. Sie wurde ebenso einmütig gewählt, wie alle übrigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt wurden. Der Vorstand sieht danach nun so aus: 1. Vorsitzender Friedrich-Wilhelm Feldmann, 1. Stellvertretende Vorsitzende Barbara Poll, 2. Stellvertretender Vorsitzender Paul-Werner Beckmann, Schriftführerin Christina Schmalhorst, Schatzmeister Uwe Röthemeier, Beisitzer Dr. Günter Linkermann, Friedrich Lübbert und Dr. Christian Lüker.
Dr. Kuke, der seit dem Start im Jahre 1981 das Früherkennungszentrum (FEZ) leitet, hielt im Anschluss an die Wahlen einen Vortrag, der den Sinn und die Wichtigkeit dieser Arbeit deutlich machte. Rund 2500 Untersuchungen werden in Minden und in der Außenstelle Lübbecke alljährlich vorgenommen. 250 Kinder werden aktuelle betreut und das in Lübbecke, wie er betonte, seit Inbetriebnahme der neuen Räume, unter hervorragenden Bedingungen. Davon konnten sich nach Ende der Versammlung die Mitglieder des Freundeskreises überzeugen. Dr. Kuke und zwei seiner Mitarbeiterinnen standen an Ort und Stelle im sechsten Stock rede und Antwort.

Artikel vom 25.11.2005