25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für Pisa-Team reicht es
»nur« zu Platz sechs

Ev. Gymnasium beim NRW-Landesentscheid

Werther/Essen (WB/dh). Beim NRW-Finale des Wettbewerbs »Türme für Pisa« der Ingenieurkammer-Bau hat es für das Wertheraner Team nur für den sechsten Platz gereicht.

Wie berichtet, hatten sich die Schüler Pablo Stelbrink und David Hellmann vom Evangelischen Gymnsium Werther gemeinsam mit ihrem Physiklehrer Jörg Meya im Juni in Minden für das Landesfinale qualifiziert. In den vergangenen Wochen haben sie aus einem Bausatz mit Materialien wie Pappe und Bindfäden einen Turm gebaut, der gestern auf dem Campus Essen der Universität Duisburg-Essen der Druckprobe gestellt wurde. Mit einer Spezialmaschine wurden die Pisa-Türme systematisch eingedrückt. Die 483 Gramm leichte Konstruktion aus Werther hielt einer Last von 174,9 Kilo Stand. Zum Vergleich: Der Sieger-Turm (Jung-Stilling-Gymnasium Hilchenbach) wog 491 Gramm und trotzte einer Drucklast von bis zu 236 Kilogramm.
Auch wenn es für den Landestitel nicht reichte, kann das EGW-Team, das wegen eines Schüleraustauschs ohne Pablo Stelbrink auskommen musste, stolz auf sich und seine Physik-Kenntnisse sein. Es gehört zu den besten von 88 Gruppen mit insgesamt 530 Schülern, hatte im Regionalentscheid Ende Juni in Minden sogar den ersten Platz belegt.

Artikel vom 25.11.2005