25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konzert-Klassiker in der Jacobi-Kirche

Für den Auftritt von Jugendkammerchor und MGV gibt es noch Karten


Werther (WB/dh). Die Reihe der Konzert-Höhepunkte reißt nicht ab. Nach dem Auftritt mit den Regensburger Domspatzen und dem gelungenen Geburtstagskonzert im Juli dieses Jahres steht der Männergesangverein »Liedertafel« Werther am Sonntag, 27. November, mit dem international renommierten CJD-Jugendkammerchor Versmold auf der Bühne. Für das Ereignis gibt es noch Karten.
»Das ist für Werther sicherlich wieder ein besonderes Ereignis«, freut sich MGV-Vorsitzender Detlef Snay, dass der Männerchor im 140. Jahr seines Bestehens erneut so außergewöhnliche Gäste begrüßen kann. Der Jugendkammerchor aus der Nachbarschaft hat erste Preise von nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen, so beispielsweise den Grand Prix beim Chorwettbewerb in Ölmütz/Tschechien 1993.
Die Qualität des Chores wird ebenfalls dokumentiert durch die Finalteilnahme am Deutschen Chorwettbewerb 1985 und 2002 sowie durch die Repräsentanz für Deutschland beim »1. Internationalen Jugendchorfestival in Thessaloniki«, der Kulturhauptstadt Europas 1997. Im Jahr 2001 erhielt der Chor den »Bruno-Kleine-Förderpreis« für vorbildliche und nachhaltige Jugendarbeit.
Geleitet wird der Jugendkammerchor von Hans-Ulrich Henning. Der Dirigent studierte Schulmusik in Hannover, ab 1974 schloss sich ein Gesangsstudium an, das er als staatlich geprüfter Gesangslehrer abschloss. Seit 1979 ist er als Oberstudienrat für Musik am CJD-Gymnasium Versmold tätig. Seit 1995 leitet er den musischen Zweig, in dem das Schulfach »Chor« fest verankert ist. Weitere musikalische Erfahrungen sind die zehnjährige Leitung des bundesweiten Jugendsinfonieorchesters des Christlichen Jugenddorfwerks sowie der gesangssolistische Schwerpunkt bei Kirchenkonzerten und im renommierten Volkalquartett DROPS.
Beim Adventskonzert werden neben dem Jugendkammerchor und Dirigent Hans-Ulrich Henning an der Orgel Anne Temme, an der Harfe Jennifer Stratmann und an der Violine Marvin Dorean Schornowski zu hören sein.
Der Männerchor Werther wird von Magister Richard Nowak geleitet und von Michael Henkemeier an der Orgel begleitet. Richard Nowak wurde 1946 in Posen geboren und absolvierte nach seinem Abitur an der pädagogischen Hochschule in Bromberg sein Studium im Fachbereich Musikerziehung. Das Studium schloss er als Magister ab, was an einer deutschen Hochschule dem Abschluss als Diplommusiklehrer entspricht.
Der begeisterte Vollblutmusiker komponiert und arrangiert nicht nur. Er spielt auch eine Vielzahl von Instrumenten wie Violine, Klavier, Keyboard, Akkordeon, Klarinette und Saxophon. Seit 1986 lebt der Vater von zwei Kindern in Deutschland und dirigiert mehrere ostwestfälische Chöre - darunter seit 1993 auch der Männerchor Werther.
Das Adventskonzert am Sonntag in der St. Jacobi-Kirche beginnt um 17 Uhr. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Artikel vom 25.11.2005