25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei »Leuchttürme« wieder unter Strom


Paderborn (ecke). Die beiden Stadttürme am Maspernplatz werden dauerhaft zu leuchtenden Kunstobjekten. Am Samstag, 10. Dezember, sollen die zwei vor knapp einem Jahr vorübergehend ausgeschalteten Installationen des Kunstprojekts »Sieben Türme - sieben Lichter« wieder in Betrieb genommen werden. Das teilte Kulturdezernent Wolfgang Walter in der jüngsten Sitzung des Kulturausschusses mit. Dem eigens gegründeten Verein »Lichttürme« war es wie berichtet gelungen, die erforderliche Summe von 58 000 Euro für den Ankauf der beiden Arbeiten von François Morellet (Maspernturm) und Hans Peter Kuhn (Heiersturm) allein durch Spenden kunstsinniger Bürger sowie durch Zuschüsse von Stiftungen und Firmen aufzubringen. Außerdem, so Walter, sei der Künstler Jakob Mattner bereit, seine vergleichsweise »unscheinbare« Arbeit für die Ruine des Busdorfturms als Leihgabe weiter zur Verfügung zu stellen.
Zum Weiter-Betrieb der Kunstinstallation werde zwischen dem Verein und der Stadt Paderborn ein auf zehn Jahre befristeter Vertrag abgeschlossen. Die Stadt trägt die Versicherungskosten für die Kunstobjekte. Der Energieversorger »eon Westfalen-Weser« habe zugesagt, die Stromkosten zu übernehmen.
Das Projekt »Sieben Türme - sieben Lichter« war im November 2003 für die Dauer von 13 Monaten gestartet worden. Acht internationale Künstler hatten Lichtinstallationen für die sieben noch erhaltenen Stadttürme und Turmruinen entlang der mittelalterlichen Stadtmauer geschaffen.

Artikel vom 25.11.2005