25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Scharfer Kuchenkritiker

Kabarettist Erwin Grosche feiert heute 50. Geburtstag


Paderborn (WV). Der Paderborner Kabarettist und Autor Erwin Grosche ist Besuch gewohnt. Diesmal aber hat er sich seine Gäste selbst ausgesucht. Im Familien- und Freundeskreis feiert der Bäckersohn aus Berge bei Anröchte heute seinen 50. Geburtstag. Schöner als er selbst kann man ein erfolgreiches Künstlerleben gar nicht beschreiben. So nämlich sieht sich Grosche selbst:
»Er lernte schwimmen im Freibad Erwitte und verbrachte seine Kindheit im Pöppelsche Tal. Wenn man ihn auf einem Fahrrad sieht, muss man lachen. Er liebt den Frühling und den Herbst und kann sich nicht gut Namen merken. Im Jahre 1999 erhielt er den Deutschen Kleinkunstpreis und im Jahre 2000 den Paderborner Kulturpreis.
Erwin Grosche lernte neben seinem Vater das Schweigen, und seine Mutter erinnert ihn immer an das Gute. Sein Bruder Heiko öffnet ihm viele Türen, seine Geschwister Theo und Ute beschützen ihn noch bis heute. Früh fand er den Weg zu künstlichen Welten und verlor sich dort. Heute lebt Erwin Grosche in den Tag hinein und hat manchmal Kopfschmerzen. Bekannt ist sein Durst. Er kann manchmal nach Bühnenauftritten eine Flasche Wasser mit einem Zug austrinken. Sonntags liest er gerne Zeitungen und wartet, dass dieser Tag vorüber geht. Gefürchtet ist seine große Anteilnahme an allem, was eine Konditorei zu bieten hat. Er hat schon manchen Bäcker und Konditor durch seine scharfen Kuchenkritiken zur Selbstaufgabe gezwungen. Bekannt wurde seine Auseinandersetzung mit dem Paderborner Domcafé über die Oberflächendekorierung des Bienenstiches. Erwin Grosche mag Hamburg sehr und lässt auf seine Heimatstadt Paderborn nichts kommen, auch wenn es dort inzwischen einen Karnevalsumzug gibt. Er ist Schirmherr von Unicef Paderborn und der Freien Theaterszene Bielefeld. Er weiß, dass er manchmal nervt und bittet dafür um Entschuldigung.«

Artikel vom 25.11.2005