25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lebensqualität oder nur Groschengrab?

Podiumsdiskussion zum Thema Kultur


Kirchlengern (BZ). »Kultur in Kirchlengern - Lebensqualität oder Groschengrab?« ist der Titel einer Podiumsdiskussion des Vereins Kultur offensiv e.V. am 30. November. Um 19 Uhr 30 treffen sich Kulturschaffende und -interessierte aus Vereinen, Schulen und Politik im Forum der Erich-Kästner-Gesamtschule in der Mark. In Zeiten, in denen die öffentlichen Finanzmittel immer sparsamer eingesetzt werden, erhebt sich die Frage, was einerseits wo und wie eingespart, und wie andererseits für das kulturelle Leben der Gemeinde Vorsorge getroffen werden kann. Ein Spagat, der den gesellschaftlichen Konsens fordert, meint der Vorstand des Vereins Kultur offensiv e.V. Als Teilnehmer des Podiums konnten der Kulturdezernent bei der Bezirksregierung, Dr. Wolfgang Herbig, der Leiter des Schul- und Kulturausschusses der Gemeinde, Gerhard Grothaus und der aus Kirchlengeraner Sicht kritische BZ-Redakteur Hilko Raske gewinnen können. Ferner wird Pfarrer Michael Krause aus Südlengern als Vorstandsmitglied des Kulturvereins mit dabei sein. Den Abend wird der Stift-Quernheimer Grundschulrektor Hans-Jürgen Ebeling moderieren. Die Bürger der Elsegemeinde sind zu der Veranstaltung eingeladen. »Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Gäste mit ihren Meinungen und Vorschlägen aktiv in die Veranstaltung einzubringen«, wünscht Vorstandsmitglied Krause.

Artikel vom 25.11.2005