25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kettensägenkurs im Wald

Forstamt bietet auch Lehrgang für Frauen


Halle (kg). Der Laie verwechselt schon mal Zug- und Druckseite und hat seine Säge ruckzuck im Baum festgeklemmt. Damit weder so ein zeitraubendes und ärgerliches Malheur passiert noch ein schlimmer Unfall, bietet das Forstamt Bielefeld regelmäßig zweitägige Motorsägen-Schulungen an - Voraussetzung, um Brennholz schlagen zu dürfen. Demnächst übrigens auch ganz speziell für Frauen. Forstwirtschaftsmeister Uwe Tiemann: »Bäume fällen können Frauen genauso gut lernen wie Auto fahren«. Wer Mut und Interesse hat, Arbeitssicherheit berücksichtigen und Technik beim Umgang mit der Säge lernen will, kann sich unter % 0521/96 48 30 anmelden.
13 Teilnehmer haben gestern und vorgestern an einem Kettensägen-Grundkurs W1 teilgenommen, den das Forstamt für Teilnehmer aus Bielefeld und dem Kreis Gütersloh im Haller Stadtwald angeboten hat. Dort wurden in drei Gruppen Fichten gefällt und aufgearbeitet, natürlich in Absprache mit der Stadt. Uwe Tiemann: »Gerückt und vermarktet wird das Holz dann von den Stadtsoldaten, vom Bauhof«.
In der Haller Hauptschule ging es zuvor um die Theorie. Anschließend stand die praktische Ausbildung im Wald an: selbstverständlich in der persönliche Schutzausrüstung mit Schuhen und Hose mit Schnittschutz sowie Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz.

Artikel vom 25.11.2005