25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Pflege im Ernst-Louisen-Heim ist einmalig«


Über die Erfahrungen mit der Pflegearbeit im Ernst-Louisen-Heim schreibt eine Leserin:

Gehen sie doch mal in sich: Wo möchten sie leben, wenn sie älter sind und nicht mehr so können, wie sie gerne möchten. Etwa im Altenheim? Die meisten denken sicher: Altenheim? Bloß nicht! Ins Altenheim möchte ich nicht, die alten Leute dort werden doch nur vernachlässigt, werden weder richtig gepflegt noch liebevoll betreut. Ich möchte ihnen jedoch aufzeigen, dass dieses nicht die Regel ist - zumindest nicht bei uns in Herford.
Vor sieben Jahren mussten mein Mann und ich die Entscheidung treffen, was denn mit meiner Schwiegermutter in Zukunft geschehen solle: Sie war mittlerweile 85 Jahre alt und konnte nicht mehr selbstständig für sich sorgen. In unsere Familie konnten wir sie aus Platzgründen nicht aufnehmen, deshalb mussten wir uns für die Betreuung in einem Altenheim entscheiden. Diese Entscheidung viel uns natürlich nicht sehr leicht, da wir sie schließlich liebevoll betreut wissen wollten und dieses in einem Altenheim?
Schließlich kam meine Schwiegermutter in das Ernst-Louisen-Heim, und wir machten eine sehr positive Erfahrung mit diesem Altenheim. Wir erlebten hier vom ersten Tage ihres Einzuges eine exzellente Betreuung, was wir niemals für möglich gehalten hätten. Wir sind in diesem Haus insgesamt sieben Jahre ein- und ausgegangen und wir müssen unterstreichen (und dieses ist keine Übertreibung), dass die Betreuung meiner Schwiegermutter einer 24-Stunden-Betreuung in einem »First Class Hotel« glich. So lieb und nett, wie die Pflegerinnen und Pfleger des Ernst-Louisen-Heimes zu den alten Menschen sind, kann man sich wirklich nicht vorstellen.
Deshalb möchte ich die Gelegenheit nutzen, insbesondere Hildegard Bischoff, Christa Vogt (die sich auch in ihrer Freizeit für die alten Menschen engagiert haben) und Gülnur Aydin mit ihrem Team einen großen Dank aussprechen. Es ist bewundernswert, wie liebevoll und vor allem auch geduldig sie mit meiner - zugegeben oft nicht einfachen und auch verwirrten - Schwiegermutter umgegangen sind. Diese Freundlichkeit und Zuwendung war, niemals vorgespielt, denn als Besucher erlebt man die Pfleger/innen schließlich meist in Situationen, in denen sie sich unbeobachtet fühlen.
Ich habe meine vorher festgefahrene Meinung über Altenheime nun deutlich geändert. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ernst-Louisen-Heimes!
EVA LIPS32120 Hiddenhausen

Artikel vom 25.11.2005