24.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Regina Hensel will ihr
Ratsmandat behalten

Ex-Liste 2004-Spitzenkandidatin nun parteilos


Herford (pjs). Regina Hensel bleibt im Herforder Rat. Gegenüber Bürgermeister Bruno Wollbrink erklärte die ehemalige Spitzenkandidatin der Liste 2004, dass sie ihr Mandat nicht zurückgeben werde. Im Rathaus war gestern ein entsprechendes Schreiben der Kommunalpolitikerin eingegangen. In der Versammlung der Wählergemeinschaft am 16. November im Ratskeller hatte die 47-jährige Kommunalpolitikerin angekündigt, ihr Ratsmandat niederzulegen und an die Wählergruppe zurück zu geben. Zu diesem Zeitpunkt waren 20 Mitglieder anwesend, am späteren Abend nur noch zehn.
»Da die entscheidenden Gründungsmitglieder und ÝLeistungsträgerÜ der Wählergruppe ausgetreten sind, habe ich mich dazu entschlossen, meine Aufgabe im Rat der Stadt Herford als parteiloses Ratsmitglied persönlich weiter wahrzunehmen - und zwar so wie ich vereidigt wurde«, erklärte Regina Hensel. Ihre Entscheidung werde von den ehemaligen Mitgliedern der Wählergruppe unterstützt. Zudem hätten Herforder Bürger sie gebeten, die Ratsarbeit weiter zu führen.
Die Konsequenzen, die sich aus der überraschenden politischen »Kehrtwende« ergeben, werden derzeit im Rathaus geprüft. Fest stehe, dass die Liste 2004 ihren Fraktionsstatus und damit die Fraktionszuwendungen verliere, bestätigte Heike Brinker aus der Hauptabteilung. Voraussetzung für eine Fraktion seien mindestens zwei Ratsmandate. Der weiter für die Liste 2004 agierende Ratsherr Heinz-Günther Scheffer ist künftig kein Fraktionsvorsitzender mehr, muss auf die erhöhte Aufwandsentschädigung verzichten.

Artikel vom 24.11.2005