25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lions am neuen Standort

Glühwein, Plätzchen, Adventskalender und mehr

Bad Oeynhausen (WB). Alle Jahre wieder gibt es auf dem Weihnachtsmarkt Bad Oeynhausen Glühwein für einen guten Zweck - so auch 2005. Diesmal präsentiert sich der Glühweinstand des Lions Clubs Bad Oeynhausen im neuen Gewand und an einem neuen Standort - nämlich bei Optiker Dieker an der Paul-Baehr-Straße.

Mitglieder des Lions Clubs Bad Oeynhausen und des Damen-Lionsclubs Judica Porta Westfalica werden dort donnerstags und freitags ab 16 Uhr, samstags ab 13 Uhr und sonntags ab 15 Uhr Glühwein ausschenken.
Rund 1,5 Millionen Mitglieder der Internationalen Lions Organisation in 190 Staaten der Erde helfen dort, wo die öffentliche Hand nicht hin- oder ausreicht. Der Erlös der Weihnachtsmarkt-Aktion ist wiederum für Familien und Kinder in Not bestimmt. Neben heißem, mit braunem Kandis, Orangen, Zitronen, Nelken und Zimt verfeinerten Rotwein gibt es am Stand in den Lionsfarben blau und gelb auch von den Lionessen gebackene Plätzchen.
Bevor der Weihnachtsmarkt eröffnet wurde, hatten die Lions eine Menge Arbeit zu leisten. Denn sie haben im Sommer zwei alte Hütten erworben und in 127 Arbeitsstunden Eigenleistung zu einem modernen Verkaufsstand hergerichtet (WESTFALEN-BLATT vom 14. November). Zur Restaurierung und Inneneinrichtung der Hütten haben als Sponsoren die Firmen Nolte-Küchen, Reinkensmeyer, Hammer, der Werster Teppichmarkt, BGK Haustechnik, Elektro Thiesmeyer und das Grafische Atelier Udo Halstenberg beigetragen. Ein besonderer Dank gilt Hauseigentümer Udo Kreft und Optikermeister Jens Dieker, die den neuen Standort des Glühweinstandes an der Paul-Baehr-Straße ermöglicht haben. Am bevorstehenden Eröffnungswochenende bietet der Lions Club am Glühweinstand zum Preis von jeweils fünf Euro auch seinen dritten Adventskalender an. Hinter den Kalendertürchen verbergen sich wertvolle Sachpreise. Alle 5 000 Adventskalender sind fortlaufend nummeriert und gelten als Lose zu einer Lotterie. Von Sponsoren und Gönnern sind Preise im Wert von mehr als 15 000 Euro zur Verfügung gestellt worden. Insgesamt kommen 136 Preise zur Ausspielung - alles öffentlich und unter notarieller Aufsicht. Hauptgewinn ist ein Motorroller im Wert von 2 000 Euro. Und auch den Reinerlös aus dem Kalenderverkauf lassen die Lions wiederum wohltätigen Zwecken zukommen.

Artikel vom 25.11.2005