25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadt verzichtet erneut
auf Gebührenerhöhung

Wasser- und Abwasserpreis bleiben in 2006 stabil


Von Julia Lüttmann
Spenge (SN). Sowohl bei der Kanalbenutzungs- als auch bei der Wassergebühr kann im kommenden Jahr auf eine Erhöhung verzichtet werden. Diese erfreuliche Entwicklung stellte Horst Petring (Gas- und Wasserversorgung Hiddenhausen) zusammen mit den Wirtschaftsplänen der Eigenbetriebe »Sondervermögen Abwasserbeseitigung« und »Wasserwerk« am Donnerstag im Werksausschuss der Stadt Spenge vor. Die Preise belaufen sich damit auf 3,18 Euro Kanalbenutzungsgebühr je Kubikmeter Schmutzwasser und 0,67 Euro je Quadratmeter wasserundurchlässig befestigte Fläche und sind seit 1. Januar 2000 stabil. Unverändert bleibt im kommenden Jahr auch die Wassergebühr: Sie beträgt auch weiterhin 1,40 Euro.
Beide Eigenbetriebe weisen zudem einen Jahresüberschuss aus. Der Jahresüberschuss des Abwasserwerkes beläuft sich auf 88 000 Euro und wird, nach Abzug der zur Abführung an den allgemeinen Haushalt der Stadt vorgesehenen Eigenkapitalverzinsung in Höhe von rund 28 000 Euro als Finanzierungsmittel des Finanzbedarfs, als Gewinnrücklage ausgewiesen. Das Jahresergebnis des Wasserwerkes bezifferte Horst Petring auf etwa 37 000 Euro. Dieser Jahresüberschuss ist nach seinen Ausführungen zur Stärkung des Rücklagenkapitals vorgesehen.
»Besser als in Spenge - das sieht man nicht oft«, urteilte Horst Petring abschließend. Das sahen auch die Politiker so: Bei der Abstimmung über die Wirtschaftspläne gab es weder Enthaltungen noch Gegenstimmen.

Artikel vom 25.11.2005