25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leib und Seele stärken

100 Jugendmitarbeiter bekamen neue Anregungen in Spenge

Von Antje Kreft (Text und Fotos)
Spenge (SN). Etwa 100 Jugendmitarbeiter aus dem gesamten Kreisgebiet haben sich am Mittwoch im Gemeindehaus Spenge getroffen. Dort veranstalteten die CVJM-Kreisverbände aus Bünde und Herford einen Schulungsabend.
Kreisposaunenwart Frank Bergmann probte mit Bläsern und Chorleitern in der St. Martins-Kirche neue und traditionelle Stücke ein.

»Die CVJM-Schulung für Jugendmitarbeiter, Vorstände, Sportler, Bläser und Ten-Sing-Gruppen findet seit 2000 jedes Jahr im November statt. Da die Zusammenarbeit mit der Evangelischen Jugend Spenge schon seit Jahren so gut läuft, haben wir beschlossen, den Abend hier zu gestalten«, erklärt Uwe Volmer, Kreisvorsitzender des CVJM-Kreisverbandes.
Los ging die Veranstaltung mit einem Mitarbeiterfest mit Musik und Imbiss. Anschließend begannen in der St. Martins-Kirche, in der Werburger Sporthalle und im Gemeindehaus die sieben Workshops, die von Referenten des CVJM-Westbundes und aus dem Kirchenkreis Herford geleitet wurden. In Kleingruppen bekamen die Teilnehmer Programmtipps für die Arbeit mit Jungschar- und Teenagergruppen. Auch Anregungen für die Gestaltung von Wochenendfreizeiten, meist Höhepunkt eines Gruppengeschehens und Schlüssel zu den Menschen, wurden gegeben. In der St. Martins-Kirche probten Chorleiter und Bläser unter Anleitung von Kreisposaunenwart Frank Bergmann aus Bünde neue und traditionelle Stücke, darunter »Jingle Bells« und »Tochter Zion«. Außerdem bekamen die Musiker neue Literatur an die Hand.
Sportlich ging es in der Werburger Halle zu. Dort gab Andreas Götz, Bundessekretär des CVJM-Westbundes, Impulse für Erlebnissport. Die Jugendmitarbeiter tobten sich beim Uni-Hockey aus. »Die ganzheitliche Förderung Leib-Seele-Geist spielte beim CVJM schon immer eine große Rolle. Und der CVJM ist offen für neue Sportarten. Da gehört Uni-Hockey mit dazu«, erklärte Andreas Götz.
Jugendreferent Christian Stöppelmann stellte Programme für Jungschargruppen vor (Mottospiele). Den Abschluss des Abends gestalteten Andreas Götz und Jugendreferent Peter Bulthaup mit seiner Band.

Artikel vom 25.11.2005