24.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinde ist konkurrenzfähig


Das Bekenntnis von Jung-Pumpen-Chef Helmut Schweitzer zum Standort Steinhagen fällt deutlich aus: »Wir produzieren ausschließlich hier. Nur so können wir die Qualität, die unsere Kunden erwarten, auch leisten«, so der Geschäftsführer des Unternehmens, das zu den führenden Anbietern in der Haustechnik gehört (dazu auch das »Lexikon Steinhagen«).
Und positiv fällt auch die Einschätzung von Bürgermeister Klaus Besser über »seine« Gemeinde aus. Zum aktuellen Stand der A 33 (eine Fertigstellung des Steinhagener und Haller Abschnitts 2012 hält er für realistisch) nahm er ebenso Stellung wie zu den Gewerbeflächen. Was kann man machen, um von den schlechten Werten bei den Reserveflächen wegzukommen?
Besser verwies etwa auf das Gebiet Brockhagen-Ost, wo mit der Hörmann Antriebstechnik und der WLS Spedition zwei große Firmen seit einigen Jahren angesiedelt sind, und wo jetzt die Vermarktung weiterer 16 Hektar beginnt. Insgesamt stehen 56 Hektar an Gewerbeflächen in Brockhagen und 118 in Amshausen und an der Bielefelder Straße zur Verfügung, wo auch noch Grundstücke per Internet und in den Fachblättern vermarktet werden. Das laufe ganz gut. Auch die Investitionsbereitschaft der Unternehmen sei positiv, so der Bürgermeister: »Steinhagen ist durchaus konkurrenzfähig.«

Artikel vom 24.11.2005