24.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alterssitz für kleine Renten

An der Gütersloher Straße werden 23 Seniorenwohnungen errichtet

Von Dirk Bodderas
Rheda-Wiedenbrück (WB). Erneut entsteht in Rheda-Wiedenbrück ein Wohnprojekt für Senioren. Auf dem Eckgrundstück Gütersloher Straße/Parkstraße errichtet die Rietberger Baufirma von Holger Krähenhorst 23 Altenwohnungen.

Im Gegensatz zur Service-Wohnanlage Villa Weinberg (das WESTFALEN-BLATT berichtete mehrfach ausführlich) an der Andreasstraße werden die 47 bis 56 Quadratmeter großen Wohnungen des jüngsten Projekts vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Der Mietpreis pro Quadratmeter ist auf 4,30 Euro (kalt) begrenzt, die Stadt Rheda-Wiedenbrück hat das Belegungsrecht. Damit, so Willi Klenner, städtischer Sachbearbeiter für sozialen Wohnungsbau, werden diese Wohnungen auch für alte Menschen mit kleinen Renten und Pensionen interessant.
Klenner rechnet damit, dass die für ein und zwei Personen zugeschnittenen Appartements im Sommer oder Frühherbst des kommenden Jahres bezugsfertig sein werden. Erste Interessenten gebe es bereits. Offenbar gibt es viele Senioren, die ihren Lebensabend in der alten Heimat verbringen möchten und nach Rheda-Wiedenbrück zurückkehren. Da dürfte eine solche Bleibe gerade das rechte Format haben.
Küchenzeile, ein bis zwei Räume, Badezimmer, Balkon, Wasch-, Abstell- und Trockenkeller - die Wohnungen haben offenbar alles, was einen Alterssitz lebenswert macht. Der dreiteilige Gebäudekomplex (kleines Foto) wartet zudem mit Liften und einem Gemeinschaftsraum für alle Bewohner auf. Die wiederum können unter mehreren kostenpflichtigen Betreuungspaketen wählen. Vorbereitet wird in diesem Zusammenhang auch die Kooperation mit dem nur wenige Meter entfernten Evangelischen Altenheim an der Parkstraße.
Ebenfalls wichtig: Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt, Bäcker) gibt's um die Ecke, einen Park ebenso. Und direkt gegenüber liegt das frühere, jetzt zum Klinikum Gütersloh gehörende Evangelische Krankenhaus Rheda.
Wer noch mehr wissen möchte, kann sich an Willi Klenner unter % 963-358 (Stadt Rheda-Wiedenbrück) wenden. In seinem Büro können die Pläne eingesehen werden.
Auch wenn vieles in städtischer Hand bleibt - ihre Mietverträge schließen die Bewohner mit der Firma Krähenhorst ab. Entworfen hat die dreigeschossige Wohnanlage übrigens der Rheda-Wiedenbrücker Architekt Klaus Heißmann.

Artikel vom 24.11.2005