25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufregung
Das gibt es doch nicht: Morgens um 7.30 Uhr in Deutschland herrscht Hochbetrieb auf Straße und Parkstreifen vor einer Schule. Vorsichtig und langsam nähert Gütsel sich. Und das ist gut so. Denn als er schon fast auf Höhe eines parkenden Wagens ist, fährt der einfach auf die Fahrbahn. Nur mit einer Vollbremsung kann Gütsel den Crash verhindern. Und den Fahrer scheint das überhaupt nicht zu kümmern. Gerade will er ein wütendes Hupkonzert starten, als ihm plötzlich ein weiser Spruch einfällt: »Der Klügere gibt nach.« Da fühlt man sich doch gleich viel besser. Gütsel
Radler flüchtet
vor der Polizei
Gütersloh (WB). Eine Überraschung erlebten Polizeibeamte, als sie am Mittwochabend in der Brinkstraße einen Radfahrer anhalten wollten - der Mann war ohne Licht unterwegs. Trotz Aufforderung reagierte der Radler nicht, er fuhr weiter und flüchtete in einen Hinterhof an der Georgstraße. Hier konnte der Mann nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Der nach Polizeiangaben stark alkoholisierte Radfahrer gab seinen Namen nicht an und konnte sich nicht ausweisen. Aus diesem Grund wurde er zur Hauptwache gebracht, wo die Beamten ermittelten, dass es sich um einen 20-jährigen Gütersloher handelte. Da der Verdacht bestand, dass das Rad gestohlen worden war, wurde es sichergestellt. Nachdem dem Mann eine Blutprobe entnommen worden war, wurde er wieder entlassen. Die Beamten leiteten gegen ihn ein Ermittlungsverfahren ein.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und hat gestern Morgen einen Autofahrer beobachtet, der im »Blindflug« durch die Ottilienstraße gefahren ist. Die Scheiben waren total vereist, nur ein kleines »Guckloch« hatte er freigeräumt. Verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr sieht anders aus, meintEINER

Artikel vom 25.11.2005