24.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wildromantisch
Antonia hatte sich für einen Fotokursus bei der Volkshochschule angemeldet. Aufgabe für das nächste Treffen war, romantische Bilder von einem verwilderten Friedhof zu machen. Sie machte sich auf den Weg, aber jeder Friedhof, den sie besuchte, war ordentlich hergerichtet, nichts Verwildertes zu finden. Sie bekam einen Tipp von einer älteren Dame, die eine kleine Kirche mit verwildertem Friedhof kannte, der jedoch verschlossen war. Antonia rief den Vikar an, erzählte von ihrem Anliegen und machte einen Termin mit ihm aus. Als sie am nächsten Tag dort ankam, hörte sie einen Rasenmäher. Der Vikar hatte das ganze Gelände ordentlich gemäht. Leicht verschwitzt meinte er stolz zu ihr: »Ich wollte den Friedhof noch etwas in Ordnung bringen, bevor Sie ihn fotografieren.« Helmi Fischer
Adventsmarkt
in Brenken
Brenken (WV). Der erste Brenkener Adventsmarkt öffnet am Sonntag, 27. November, seine Pforten. In vorweihnachtlicher Stimmung finden ab 11 Uhr im und am Pfarrheim in einem Hüttendorf ein Kunsthandwerkermarkt und ein Second-Hand-Basar für Kinderkleidung statt. Ab 14 Uhr gibt es ein Bastelangebot für Kinder, 15.30 Uhr wird vorgelesen, bevor um 16 Uhr die Kinder der Grundschule auf der Blockflöte musizieren. 18 findet der Abschluss statt. Der Erlös kommt dem Kindergarten St. Elisabeth zugute.

Überzeugen mit
Präsentationen
Büren (WV). Ein Wochenend-Kursus, den die Volkshochschule anbietet, vermittelt die Erstellung multimedialer Präsentationen, die Text, Bild, Ton und Film miteinander verbinden. Das Seminar findet statt am Freitag, 25. November, von 18 bis 21.45 Uhr, Samstag, 26. November, und Sonntag, 27. November, von 9 bis 16 Uhr im Schulzentrum Büren, Eingang C. Anmeldung im Bürgerbüro, Ruf 02951-9700.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt über den Kapellenberg nach Büren. Dort steht schon seit Wochen am Ortseingang ein Kipper, voll beladen mit alten Möbelteilen. Wann der wohl endlich einmal geleert und entfernt wird, fragt sich wohl nicht nur EINER

Artikel vom 24.11.2005