25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Adventsmarkt macht Lust auf Weihnachten

DEMAG und Gemeinde laden ein

Delbrück (WV/sis). Märchen gehören zur Vorweihnachtszeit wie Plätzchen, Glühwein, Tee oder Lebkuchenhäuser. All' dies und noch viel mehr gibt es am Samstag und am Sonntag beim 13. Adventsmarkt rund um den Delbrücker Kirchturm. Etwa 40 kleine Hütten, Delbrücker Kaufleute und Vereine zaubern auf dem historischen Kirchplatz eine besinnliche Stimmung zum Bummeln und Klönen.

Zu den zwei Tagen laden die Delbrücker Marketinggemeinschaft und die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist gemeinsam ein. Viele Musikgruppen aus der Region werden für eine vorweihnachtliche Atmosphäre sorgen. Im Heimathaus dürfen die Werke bewertet werden, die für die Aktion »Wer backt das originellste Knusperhaus« gebacken wurden. Passend dazu steht eines der größten handgefertigten Knusperhäuser auf dem Platz. Das riesige Lebkuchenhaus stellt »Das Gastliche Dorf« zur Verfügung. Alle Verkaufsstände werden übrigens von einer Jury begutachtet und bewertet. Der Sieger dieser »Hüttenprämierung« erhält am vierten Advent bei der Auslosung der Glückstaler seinen Kostenbeitrag zurück.
»Alte Geschichten neu erzählt« - unter diesem Motto verspricht die »Märchentante« alias Monika Loesmann ein spannendes Programm für die kleinen Besucher. Am Samstag und Sonntag, jeweils um 17 Uhr, finden die Erzählungen unter dem Vordach der Volksbank Delbrück-Hövelhof statt.
Der Adventsmarkt ist zugleich der Auftakt für das Weihnachtsgeschäft. An allen vier Adventssamstagen sind die Geschäfte in der festlich geschmückten Stadt bis 18 Uhr geöffnet.
Programm rund um die Kirche:
Samstag: 15 Uhr Eröffnung des Adventsmarktes vor dem Heimathaus und Eröffnung der Knusperhausausstellung, 16 bis 17.30 Uhr Musikjugend der Stadtkapelle Delbrück, 16 Uhr Besuch des Heiligen Nikolaus, Ankunft in der Pfarrkirche, 17 Uhr »Märchentante« im Eingangsbereich der Volksbank Delbrück-Hövelhof.Sonntag: 12 bis 13.30 Uhr Schützenmusikzug Sudhagen, 15 bis 17 Uhr Musikjugend der Stadtkapelle Delbrück, 16 Uhr Besuch des Heiligen Nikolaus, Ankunft in der Pfarrkirche, ab 16.30 Uhr »Belecker Nachtwächter«, 17 Uhr »Märchentante« im Eingangsbereich der Volksbank Delbrück-Hövelhof, 17.45 bis 19 Uhr Stadtkapelle Delbrück.Auch in der Kirche geht es weihnachtlich zu, wenn es dunkel wird, sorgt Kerzenlicht für Stimmung, außerhalb der gestalteten Zeiten erklingt klassische Musik. So ist die Pfarrkirche während der Marktzeiten ein Ort der Stille.
Das Programm in der Kirche St. Johannes Baptist Delbrück:Samstag: 16 Uhr St. Marienschule Delbrück (Kinder stimmen mit Flötenmusik und Besinnlichem auf die Adventszeit ein), 17 Uhr Tanzgruppe »Bunter Reigen« mit Meditation und Tanz zur Adventszeit, 17.30 bis 17.50 Uhr Chor »Haste Töne«, 18 Uhr Vorabendmesse zum 1. Advent (Gestaltung: DJK Delbrück, musikalische Gestaltung »Haste Töne«). Sonntag: 11 Uhr Familienmesse zum ersten Advent (gestaltet vom Familiengottesdienstkreis und der Familienmessen-Band), 14 Uhr Adventsandacht, 15 Uhr Westfälische Knopfmusikanten (Musik zur Adventszeit zum Zuhören und Mitsingen), 16 Uhr Kindergarten St. Johannes Delbrück, 17 Uhr Ensemble »wellBlech«, bis 17.30 Uhr Harmonika-Folklore-Gruppe, 19 Uhr Sonntagabendmesse; an beiden Tagen wird am Ende der Programmpunkte um 16 Uhr in der Kirche der Nikolaus erwartet.

Artikel vom 25.11.2005