25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bummeln und
Enger erleben

Hüttendorf aufgebaut - Verlosung


Mit abwechslungsreichem Programm und verkaufsoffenem Sonntag möchten die Kaufmannschaft und der Kultur- und Verkehrsverein Enger an diesem ersten Wochenende alle Besucher des Adventsbummels erfreuen.
Freitag: 16 Uhr: Schmücken des Weihnachtsbaumes auf dem Barmeierplatz durch die Schule Belke-Steinbeck.
17 Uhr: Der Posaunenchor spielt auf.
17.15 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Klaus Rieke, Christoph Ogawa-Müller, Vors. des Kultur-/Verkehrsvereins sowie Fritz Althoff jr., Vorsitzender der Kaufmannschaft. Auftritt Realschüler.
19 Uhr: »Bläserquintett Staatsorchester Riga«.
Samstag, 14.30 Uhr und 15.30 Uhr: Alltertaler Puppenspiel auf der Bühne der Volksbank.
15 Uhr: Liedvortrag der Schule Belke-Steinbeck.
15 bis 18 Uhr: 60 Jahre Werkarbeitgemeinschaft in der Volksbank.
16 Uhr: Konzert junger Musiker in der Stiftskirche.
17 Uhr: Liedvortrag der Grundschule Enger-Mitte.
18 bis 20 Uhr: Melodien zum Advent durch den Altstädter Bläserkreis Herford.
19 bis 22 Uhr: »Trio Infernale«.
19 Uhr: Konzert des Widukind-Chores, Stiftskirche.
Sonntag: 10 bis 12 Uhr: Eintritt frei ins Gerbereismuseum Enger.
14 bis 18 Uhr: Ausstellung 60 Jahre Werkarbeitgemeinschaft, Schalterhalle der Volksbank Enger-Spenge eG.
14 bis 18 Uhr: Kaffee-Nachmittag beim AWO-Altenklub, Bahnhofstraße 15.
16 Uhr: »Sauresani« Theater präsentiert die »Weihnachen-ist-zuende-Party-Show«.
17 Uhr: Der Weihnachtsmann besucht den Advents-Bummel mit Leckereien.
17.30 Uhr: Lieder von MGV Lohengrin und MC 1884.
18.30 Uhr: Thüringer Trachtengruppe.
19 Uhr: Losziehung mit der Kirschblütenfee Rebekka Rasche.

Artikel vom 25.11.2005