23.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flagge zeigen gegen Gewalt

Fahne vor dem Lübbecker Rathaus gehisst - Symbol der Hoffnung


Lübbecke (WB). Anlässlich des Internationalen Tages »Keine Gewalt gegen Frauen«, der auf den 25. November fällt, wurde gestern auch vor der Lübbecker Stadtverwaltung von Bürgermeisterin Susanne Lindemann und der Gleichstellungsbeauftragten Angelika Lüters die Flagge »keine Gewalt gegen Frauen« in die Öffentlichkeit gebracht. Die Fahne gilt als Symbol für Trauer, Freude oder als Überbringerin einer wichtigen Botschaft. Noch immer sei Gewalt an Frauen und Mädchen weltweit an der Tagesordnung und der Weg zu einem selbstbestimmten Leben lang und steinig, so Lüters.
Die Flagge vor dem Lübbecker Rathaus weht dort bis einschließlich Freitag, 25. November. Die Fahne soll aber auch die Hoffnung symbolisieren. Seit Beginn der Aktion setzen sich immer mehr Städte, Gemeinden, Institutionen und Privatpersonen gegen Gewalt an Frauen ein und hissen die Fahne. Auch vor dem Pr. Oldendorfer und dem Rahdener Rathaus weht am 25. November die Fahne.

Artikel vom 23.11.2005