25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bukowiner Nikolaus-Band
und Bianca Shomburg

Brackweder Adventsmarkt bietet wieder viele Höhepunkte

Brackwede (ho). Nachdem nun auch die Weihnachtsbeleuchtung installiert, die Tannenbäume aufgestellt und hübsch geschmückt sind, geht es heute Nachmittag um 17 Uhr offiziell los: Der traditionelle Brackweder Adventsmarkt öffnet auf dem Kirchplatz seine Pforten, dauert bis zum Sonntag, 27. November.

Gleich anschließend geht es weiter mit der Adventsmeile. Die dauert vom 30. November bis zum 22. Dezember, bietet viele Aktionen auf dem Taxbaumplatz.
Bereits zum 13. Mal laden die »Veranstaltergemeinschaft« aus Heimatverein Brackwede und Werbe- und Interessengemeinschaft Brackwede zum Adventsmarkt ein. Unterstützend ist auch das Bezirksamt mit von der Partie. Herzstück der Veranstaltung sind Vereine, Schulen, Kindergärten, Gruppen und Initiativen, die sich in festlich geschmückten Holzhäuschen und in einem Zelt auf dem Kirchplatz präsetieren.
Weihnachtliche Bastelarbeiten werden ebenso angeboten wie allerlei kulinarische Genüsse. Apfel- und Kinderpunsch, Glühwein, und heiße Schokolade gehören dazu wie Waffeln, Kuchen, Pickert, Schmalzbrote, Bratwurst und westfälischer Wurstebrei oder Sülze mit Bratkartoffeln.
Besonderes musikalisches Highlight wird in diesem Jahr Bianca Shomburg, die durch ihren Auftritt beim Grandprix 1997 bekannt wurde. Die Sängerin präsentiert mit ihrer Gruppe »United Voices« das »etwas andere Weihnachtsprogramm«. Mit einer Tanz-Choreographie werden moderne amerikanische Popsongs, aber auch traditionelle Lieder dargeboten. Ab 16 Uhr spielt heute Nachmittag die in Brackwede schon bekannte Bukowiner »Dixie-Nikolaus-Band«, die musikalisch an allen drei Adventsmarkt-Tagen präsent ist.
Nikolaus und Knecht Ruprecht kommen in diesem Jahr mit der Kutsche, haben für die Kinder handgenähte Samtsäckchen, gefüllt mit Überraschungen, dabei. Frank Becker, Vorsitzender der WIG: »Der Nikolaus ist in diesem Jahr anspruchsvoll, er will keine kargen Wortbeiträge, sondern schwungvoll vorgetragene Liedchen oder Gedichte.«
Und auch die Erwachsenen sollen nicht leer ausgehen. In den WIG-Geschäften gibt es Karten für die Verlosung von fünf Weihnachtsgänsen und einer Ente. Die Gewinner werden am Sonntag, 27. November, um 15 Uhr ermittelt. Posaunenchöre, »beleuchtet« von Fackelzügen der Löschabteilungen Brackwede und Kupferhammer, lassen das Programm ausklingen. Abschluss ist am Sonntag um 18 Uhr mit der Aufführung des Weihnachtsoratoriums.

Artikel vom 25.11.2005