25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Isselhorst stimmt
auf Advent ein

Weihnachtsmarkt der Werbegemeinschaft

Gütersloh-Isselhorst (WB). Bereits zum 29. Mal veranstaltet die Isselhorster Werbegemeinschaft an diesem Samstag und Sonntag, 26./27. November, den Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz.

Mit dem kleinen, aber »feinen« Weihnachtsmarkt läuten die Isselhorster traditionell die Advents- und Vorweihnachtszeit ein. Auf dem Platz vor der Isselhorster Kirche, im Ortskern, werden am ersten Adventswochenende wieder eine Vielzahl von Ständen und Buden aufgebaut. Die meisten Stände werden von den örtlichen Vereinen betrieben, die hier ihre Produkte anbieten werden. Auch in der Festhalle, in den Räumen der AWO und beim DRK öffnen sich an diesen beiden Tagen die »adventlichen Türen«. Der gemütliche Weihnachtsmarkt lockt mit seinem besonderen Flair in jedem Jahr zahlreiche Besucher an.
Der Startschuss für die Veranstaltung ertönt am Samstagnachmittag um 14 Uhr. Bis in den Abend hinein können sich die Besucher auf Glühwein, Punsch und zahlreiche Aktivitäten freuen.
Auch am Sonntagnachmittag sind die Stände ab 14 Uhr wieder geöffnet. Gegen 17 Uhr erklingen weihnachtliche Lieder von der Waterkant, die der Isselhorster Shantychor »Die Luttermöwen« vortragen wird. Der Weihnachtsmarkt klingt am Sonntagabend mit einem vorweihnachtlichen Konzert um 19 Uhr in der Isselhorster Kirche aus, das vom Gesangverein und Posaunenchor mitgestaltet wird.
Neu in diesem Jahr ist, dass der CVJM den Nikolaus eingeladen hat, der sich am Sonnabend in der Zeit von 16 bis 18 und am Sonntag von 15 bis 18 Uhr die Wünsche und auch den Kummer aller kleinen und großen Besucher anhören wird. Im Atelierhaus 2plus präsentiert an beiden Tagen die bekannte Schmuck-Designerin Corinna Culmann aus Köln ihre Kunstwerke. Daneben werden Werke der Künstlerin Petra Lüning gezeigt.
»Wir sind auch am ersten Adventssonntag für Sie da.« Unter diesem Motto veranstalten sieben Einzelhändler in Isselhorst einen verkaufsoffenen Sonntag. Bei einem Bummel durch den Ort können die Besucher nicht nur den Weihnachtsmarkt besuchen, sondern sich auch in Ruhe in den Geschäften umschauen und einkaufen. Es lohnt sich also wieder, den Isselhorster Weihnachtsmarkt zu besuchen. Der Veranstalter freut sich auf zahlreiche Gäste.

Artikel vom 25.11.2005