23.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kohlstädter nervenstark im Tischtennis-Derby

VfL Schlangen II und der TSV trennen sich mit einem 8:8-Remis -ÊSascha Wendt unbesiegt

Schlangen (SZ). Nach fast drei Stunden spannenden Kampfes endete am Montagabend das Tischtennis-Derby zwischen dem VFL Schlangen II und dem TSV Kohlstädt mit einem 8:8-Remis. Beide Teams waren mit dem Ergebnis nicht unzufrieden.

Weil am Wochenende eine Feier ansteht, hatten die Kohlstädter den Gastgeber VfL Schlangen II gebeten, das Spiel vorzuziehen. Der TSV begann stark mit zwei Doppelsiegen. Dieter Brinkmann/Michael Bernet gewannen gegen Marc Herbig/Manuel Kühn in vier Sätzen und Sascha Wendt/Harald Richts gegen Klaus Teich/Andreas Göbel mit 11:9 erst im fünften Satz. Aber in einem ebenfalls spannenden Fünf-Satz-Match konnten Leonard Tölle/Stefan Schmalfeldt für Schlangen II einen knappen Sieg gegen Reinhard Frischkorn/Klaus-Dieter Liers verbuchen. So gingen die Kohlstädter mit einer 2:1-Führung in die Einzel.
In der Folgezeit beherrschten die Kohlstädter eindeutig die Begegnung. Dieter Brinkmann bezwang Mark Herbig, Michael Bernet siegte gegen Klaus Teich und Sascha Wendt behielt gegen Manuel Kühn die Oberhand. Der neue Zwischenstand von 5:1 für die Kohlstädter ließ ein eindeutiges Endergebnis erwarten. Aber die Schlänger gaben sich noch nicht geschlagen. Drei Fünf-Satz-Erfolge von Tölle gegen Richts, Schmalfeldt gegen Frischkorn und Göbel gegen Liers bedeuteten den Anschluss zum 4:5. Brinkmann erhöhte gegen Teich jedoch auf 4:6. Herbig schaffte das 5:6 mit einem Drei-Satz-Sieg gegen Bernet. Der an diesem Abend unbesiegte Sascha Wendt gewann gegen Tölle in drei Sätzen zum 5:7. Mit einem Sieg von Kühn gegen Richts ging die Aufholjagd des VfL II weiter - 6:7. Göbel glich zum 7:7 aus, Schmalfeldt besorgte gegen Liers gar die 8:7-Führung der Schlänger, doch Brinkmann/Bernet sicherten schließlich mit einem Doppelerfolg in vier Sätzen gegen Teich/Göbel den am Ende doch nervenstärkeren Kohlstädtern ein 8:8-Remis.

Artikel vom 23.11.2005