25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vereine arbeiten für guten Zweck

Beim Westenholzer Weihnachtsmarkt auf die Adventszeit einstimmen

Zwischen Holzspielzeug, Weihnachtsdekorationen und traditionellem Handwerk wie Töpferkunst engagieren sich die Westenholzer Vereine am Sonntag, 27. November, beim Weihnachtsmarkt im Sport- und Begegnungszentrum.

Die besinnlichen Stunden werden genutzt, um für einen guten Zweck Geld zu erwirtschaften. Wenn an den Ständen Reibeplätzchen, Glühwein oder Kuchen verkauft werden, dann hat auch immer die örtliche Caritas etwas davon. Der Heimatverein, der den großen wetterunabhängigen Markt koordiniert, wird einen Erlös für Caritas-Maßnahmen in Westenholz spenden.
Etwa 35 Aussteller zeigen am Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr ihre Produkte. Durch die Vielzahl der Aussteller ist für ein umfangreiches Angebot garantiert. Auch einige Westenholzer Vereine bieten Weihnachtliches an.
Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr auch einen Kinderflohmarkt beim Weihnachtsmarkt geben. Kinder können ausrangiertes Spielzeug, Bücher oder Kassetten zum Verkauf anbieten.
Ein buntes Rahmenprogramm werden Grundschüler und Hauptschüler sowie Musikfreunde von 14.30 Uhr an gestalten. Wer Lust hat, kann seine Treffsicherheit auf dem Schießstand beim Weihnachtspreisschießen testen. Im Jugendraum veranstaltet eine Jugendgruppe ein Billardturnier. Jeder kann teilnehmen.
Für das leibliche Wohl wird von den heimischen Vereinen bestens und umfangreich gesorgt. Das große Kuchenbuffet wird um 14 Uhr eröffnet. Der Nikolaus in Begleitung von Knecht Ruprecht kommt gegen 17 Uhr und verteilt Brezeln an die Kinder.
Damit Besucher des Weihnachtsmarktes eine stimmungsvolle Atmosphäre genießen können, hat ein 15-köpfiges Aufbauteam viel Zeit im Sport- und Begegnungszentrum investiert. Die Männer und Frauen haben schon Tage vor dem Markt mit dem Aufbau der Buden und der Dekoration begonnen.

Artikel vom 25.11.2005