23.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei weitere Schulen
wollen ins Ganztagsboot

Erste Überlegungen in Mennighüffen-West und Obernbeck

Löhne (cb). Der Kreis der Löhner Grundschulen, die den offenen Ganztagsbetrieb anbietet, wird größer. Zum Beginn des Schuljahres 2006 / 2007 soll die Grundschule Mennighüffen-Ost der Grundschule Löhne folgen. Dort ist in diesem Sommer die erste Gruppe an den Start gegangen. In einem weiteren Schritt soll der Ganztagsbetrieb zum Schuljahr 2007 / 2008 an den Grundschulen Gohfeld und Melbergen-Wittel eingerichtet werden.

Einziger Unsicherheitsfaktor bei der Umwandlung der derzeitigen Kinderhorte an den Grundschulen Gohfeld, Melbergen und Mennighüffen-Ost ist, ob die neue Landesregierung die Pläne der alten fortsetzt oder nicht. Herbert Viermann, Leiter des Schulverwaltungsamtes: »Nach derzeitiger Erlasslage fallen die Landesmittel für die Horte ab Sommer 2007 weg.« Ob dies so bleibe, müsse man jedoch im Auge behalten. Diese Einschätzung teilte im Fachausschuss auch Dr. Hermann Ottensmeier (Löhner-Bürger-Allianz): »Hort und offene Ganztagsschule gleichzeitig. Das würde eine Verdoppelung des Platzangebotes bei gleichbleibender Schülerzahl bedeuten. Mit der Abschaffung der Horte wollte die alte Landesregierung Gelder sparen. Wir müssen die Entwicklung auf Landesebene auf jeden Fall im Auge behalten und bei Veränderungen zeitnah reagieren und entscheiden.«
Auf den Zug der Ganztagsgrundschule wollen offenbar auch die Grundschulen Mennighüffen-West und Obernbeck aufspringen. »An beiden Schulen läuft inzwischen der Untersuchungs- und Diskussionsprozess dazu«, sagte im Schulausschuss Sozialdezernent Ulrich Blomenkamp. Er rechnet bereits in 2006 mit entsprechenden Anträgen.
Der Eigenanteil der Stadt an den Baukosten liegt je Gruppe bei maximal 11 500 Euro. Derzeit geht die Stadtverwaltung davon aus, dass die Horträume an der Grundschule Mennighüffen-Ost und an der Grundschule Melbergen-Wittel ohne weitere bauliche Investitionen genutzt werden können. Unter Umständen werde jedoch eine Dachreparatur beziehungsweise Dacherneuerung in Mennighüffen erforderlich. Sei dies der Fall, könne dafür ein Bundeszuschuss beantragt werden, der der Stadt einen Eigenanteil von nur noch zehn Prozent beschert. Nach Einschätzung des Löhner Schulamtes bedarf es für die Einrichtung der Ganztagsschule in Gohfeld einer baulichen Erweiterung. Dafür müssen noch die notwendigen Pläne erstellt und der Bezirksregierung in Detmold für eine Bezuschussung vorgelegt werden. Die maximale Bauförderung liegt bei 115 000 Euro pro Gruppe.
Die Entscheidung, den Weg zur offenen Ganztagsschule weiter zu beschreiten, fiel am Montagabend im Schulausschuss einstimmig.

Artikel vom 23.11.2005