31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sturm gegen
Windräder

Protest in Borchen


Borchen (WV). Einen Sturmlauf der Entrüstung erntet der Borchener Bürgermeister Heinrich Schwarzenberg, als er im Frühjahr dem kleinen Ort Dörenhagen immer weitere Windkraftanlagen aufbürden will. Ehrenbürgermeister Aloys Lengeling setzt sich in Dörenhagen an die Spitze einer Protestbewegung: »Wir sind nicht der Lastenträger der Gemeinde Borchen« schreibt Lengeling dem Borchener Bürgermeister in einer emotionsgeladenen Bürgerversammlung im März ins Stammbuch. Mit mehr als 1000 Mitgliedern stärken die Spitzen Dörenhagener Vereine dem Ehrenbürgermeister, aber auch Ortsvorsteher Klaus Winkler im Kampf gegen die Borchener Windmühlenflut den Rücken Der Aufstand in Dörenhagen zeigt Wirkung. Im Borchener Wund-Schach werden im Juni Dörenhagener Windkraft-Pläne abgespeckt. Dafür muss Etteln am südlichen Ortsrand zum Lichtenauer Stadtgebiet neue Windräder schlucken. Windkraftbefürworter drohen in Borchen mit Klagen.

Artikel vom 31.12.2005