23.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landestheater zu Gast im Kurpark

Zu sehen ist Pierre Carlet de Marivauxs »Triumph der Liebe«


Bad Oeynhausen (WB). Das Detmolder Landestheater ist an diesem Donnerstag zu Gast im Bad Oeynhausener Theater im Park. Zu sehen ist Pierre Carlet de Marivauxs »Triumph der Liebe«. Beginn ist um 20 Uhr. Karten gibt es für zehn, 15, 17 und 20 Euro. Marivaux zeigt die Welt als Experimentierfeld für subtile Rollenspiele, welche stets die Macht der Verführung unter Beweis stellen. Seit Luc Bondys Erfolgsinszenierung an der Berliner Schaubühne und spätestens mit der 2001 von Bernardo Bertolucci produzierten und prominent besetzten Verfilmung gilt als unstrittig: Durch den Esprit, die frappante Figurenpsychologie dieser Komödie erweist sich Marivaux als wahrhafter »Anatom des menschlichen Herzens«.
Prinzessin Leonida hat von ihrem Vater den Thron Spartas geerbt, welcher einst der Familie des Prinzen Agis gewaltsam entrissen wurde. Seit diesem Tag lebt Agis verborgen und behütet auf dem Anwesen des Philosophen Hermokrates. Der und seine verknöcherte Schwester Leontine erziehen den Knaben strikt nach Vernunftregeln und halten ihn vor allem zur Zügelung der Emotionen an. Als Leonida vom Aufenthaltsort des Prinzen erfährt, will sie ihn aufsuchen, um das Unrecht zu tilgen und ihm den Thron zurückzugeben. Heimlich beobachtet sie ihn - und verliebt sich. Wie aber soll sie Agis näherkommen, in ihm Zuneigung wecken, da er doch in spartanischster Klausur lebt, aller Gefühlswallung entwöhnt? Diesen Schutzwall aus prinzipientreuer Fühllosigkeit kann nur überwinden, wer ein Netz raffinierter Sinnlichkeit und süßesten Begehrens zu spinnen versteht, in dem sich sowohl die sittenstrengen Erzieher wie auch deren begehrenswerter Zögling verfangen. Drei Verführungen für die bezweckte eine: Mit einer listigen Strategie der Identitätswechsel macht sich Leonida daran, das kategorische »Nein« zur Liebe in ein nicht minder überzeugtes »Ja« umzuwandeln.
l Weitere Auskünfte gibt es beim Staatsbad unter der Rufnummer 0 57 31 / 13-13 00.

Artikel vom 23.11.2005