23.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bandenkrieg im
alten New York
Bad Oeynhausen (WB). Im Begegnungszentrum Druckerei ist an diesem Donnerstag ein beeindruckender Film zu sehen: Martin Scorseses »The Gangs of New York«. Teilweise etwas blutrünstig erzählt der New Yorker Regisseur darin die Geschichte seiner Stadt während des amerikanischen Bürgerkrieges. Er wählt dazu das Beispiel der Auseinandersetzung zwischen Bandenboss »Bill the Butcher« (Daniel Day-Lewis) und den jungen irischen Einwanderer Amsterdam Vallon (Leonardo DiCaprio) im Armenviertel Five Points. Beginn ist um 20 Uhr.
Tags drauf spielt ebenfalls ab 20 Uhr die Gruppe »Hiss« an der Kaiserstraße. Die Kapelle hat sich auf Polka spezialisiert - mit Einflüssen aus aller Welt. Weitere Auskünfte gibt es unter der Rufnummer 0 57 31 / 2 27 77.
begegnungszentrum-druckerei.de


Singen der
Brüdergemeinde
Bad Oeynhausen (WB). Mit einem Adventssingen will Baptisten-Brüdergemeinde (BBG) aus Dehme die Vorweihnachtszeit einleiten. »Vor allem soll das Adventssingen dazu auffordern, über die Bedeutung des Weihnachtsfestes nachzudenken und zur Ruhe zu kommen«, heißt es in der Ankündigung. Dabei gelte es, sich einige Fragen zu stellen: Warum feiert man Weihnachten eigentlich? Was bedeutet Weihnachten für einen persönlich, und warum ist Jesus Christus überhaupt Mensch geworden?
Erster Termin des Adventssingens der BBG ist dieser Sonntag. Dann singt in der Wandelhalle im Kurpark ab 15.30 Uhr der Gemeinde- und Jugendchor. Am vierten Advent, 18. Dezember, singt der Kinderchor zur gleichen Zeit am selben Ort. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.

WB-Leser feiern
bei Peitzmeyer
Bad Oeynhausen (WB). Die Weihnachtsparty im Autohaus Peitzmeyer am Samstag, 3. Dezember, dürfte ein Erfolg werden. Denn die Nachfrage nach Karten ist groß. Dieser Eindruck entstand zumindest bei der gestrigen Kartenverlosung des WESTFALEN-BLATTES. Je zwei Eintrittskarten haben gewonnen: Daniela Lemke, Maria Stelze, Peter Stickdorn und Kai Holtkamp aus Bad Oeynhausen sowie Jutta Rolf aus Löhne. Herzlichen Glückwunsch - und viel Spaß bei der Party!

Ulrich Zobus
erzählt zur Harfe
Bad Oeynhausen (WB).
An diesem Sonntag, 15 Uhr, ist wieder einmal Erzähler Ulrich Zobus zu Gast im Märchenmuseum am Kurpark. Passend zum Winter wählt er Märchen aus, in denen der oft beschwerliche Weg durch die Dunkelheit hindurch ins Licht führt und winterliche Motive das dramatische Geschehen begleiten. Vor allem sind Märchen aus dem hohen Norden zu hören, Zaubermärchen der Norweger, Schweden und Finnen, der Völker Sibiriens, der Inuit und der Schotten.

Artikel vom 23.11.2005