22.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTCM-Zweite enttäuscht
gegen Schlusslicht

TT: Mageres 8:8 gegen den TuS Helpup

Löhne-Mennighüffen (dk). In der Tischtennis-Bezirksklasse kam die 2. Herrenmannschaft des TTC Mennighüffen nicht über ein entäuschendes 8:8-Unentschieden beim Tabellenletzten TuS Helpup hinaus.
Entscheidend für den verpassten Sieg der Mennighüffener, die in dieser Partie auf Thorsten Siebner verzichten mussten, war, dass das heimische Team durch die Paarung Maschmeier/Sunderbrink nur ein Doppel für sich entschied. Da reichten auch die Einzelerfolge durch André Maschmeier (2), Daniel Laszig (2), Stefan Sunderbrink, Heiko Schlake und Ersatzspieler Bernd Ranta nicht aus, zumal Henrik Ruschmeier ohne jedes Erfolgserlebnis blieb.
Besser machte es die Mennighüffener Drittvertretung, die sich in der 1. Kreisklasse gegen TTC Enger III mit 9:5 durchsetzte und gleich zu Spielbeginn durch Westerholz/Aussieker, Bollmann/Viermann und Möller/Ranta alle drei Doppel für sich entschied. In der Folge punkteten zudem Ingo Aussieker (2), Johannes Viermann (2), Siegfried Westerholz und Bernd Ranta. In der gleichen Klasse musste sich die TTCM-»Vierte« dem Aufstiegsaspiranten TV Elverdissen mit 6:9 geschlagen geben. Harald Westerholz (2), Michael Gizinski (2), Udo Nettingsmeier und das Doppel Westerholz/Nettingsmeier sorgten dabei für die Gegenpunkte, während Wolfgang Gaede, Hans-Dieter Bentrup und Ersatzspieler Udo Wilke ohne Erfolgserlebnis blieben.
Weiter auf Meisterschaftskurs liegt die 5. Mennighüffener Mannschaft, die in der 2. Kreisklasse noch ungeschlagen ist und jetzt im Ortskampf bei TuS Gohfeld IV deutlich mit 9:2 gewann. Nur Marcel Schummeck im Einzel (gegen Bruno Jahnke) und gemeinsam mit Thomas Schmitz im Doppel kassierte Niederlagen; André Saße, Björn Reitmeyer, Ralf Isemann und Dieter Steffen dagegen blieben ungeschlagen.
Eine Niederlage hinnehmen musste das 1. Damenteam des TTC Mennighüffen, das im Spitzenspiel der Bezirksliga beim VfB Fichte Bielefeld mit 4:8 unterlag. Der Tabellenführer war letztlich für das junge heimische Team noch eine Nummer zu groß, wobei durchaus ein etwas günstigeres Ergebnis möglich gewesen wäre. Letztlich aber reichte es nur zu Gegenpunkten durch Jennifer Kamswich (2), Sabrina Klemme und beide Spielerinnen gemeinsam im Doppel. Die Schwestern Sabrina und Sandra Blotevogel blieben ohne Erfolgserlebnis.
Die 2. Damenmannschaft des TTCM dagegen setzte sich in der Bezirksklasse gegen die Drittvertretung des TuS Victoria Dehme mit 8:3 recht deutlich durch. Christa Buchholz (2), Regina Korte (2), Ute Bollmann, Ersatzspielerin Miriam Schütte sowie die beiden Mennighüffener Doppelpaarungen sammelten die zum Sieg erforderlichen Zähler.

Artikel vom 22.11.2005