30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

StartUp: Schüler gründen Unternehmen


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Start frei für die siebte Spielrunde der StartUp-Werkstatt: Deutschlands größtes Existenzgründer-Planspiel für Schüler ab 16 Jahren hat begonnen. Initiatoren und Träger sind der Stern, die Sparkassen, McKinsey & Company und das ZDF. Seit Beginn des Spiels im Jahr 1999 haben rund 20 000 Schüler an der StartUp-Werkstatt teilgenommen.
Bei diesem Spiel gründen die Schüler von allgemein bildenden und beruflichen Schulen ein fiktives Unternehmen. Schritt für Schritt entwickeln die Teams ein Geschäftskonzept und müssen neun Aufgaben bewältigen. Unterstützt werden sie von Lehrern, Coaches und Unternehmerpaten. Ziel ist, fachliche und persönliche Qualifikationen zu vermitteln und den Nachwuchs optimal auf die Wirtschaftswelt vorzubereiten.
Bewerben können sich die Teams bis zum 6. Februar 2006 auf der entsprechenden Homepage im Internet. Sie erhalten dann einen Spielgruppenzugang für den »Members Only«-Bereich der Homepage. Die bundesweit zehn besten Teams werden zur Bundessiegerehrung eingeladen und erhalten Preisgelder im Wert von insgesamt 6 000 Euro. Die besten Teams aus Westfalen-Lippe werden ebenfalls prämiert. Die Sparkasse Minden-Lübbecke hält für ihre erfolgreichsten Teams zusätzlich Geldpreise bereit. Spielbetreuer bei der Sparkasse Minden-Lübbecke ist Frank Rehorst, Tel. 05 71 / 806 7376. Die Spielplattform des Wettbewerbs ist im Internet aufzurufen unter der Adresse
www.startup-werkstatt.de

Artikel vom 30.11.2005