23.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Party ohne Ende
Das kommt davon, wenn man fasziniert ist von einem Film, in dem es um Zeitreisen geht: Solche Geschichten verfolgen einen bis in die Träume. So ist es Heinz ergangen, als er den Streifen »Timecop« gesehen hatte, in dem ein Agent jene Schurken aufspüren muss, die per Zeitmaschine in die Vergangenheit düsen, um dort ein Vermögen zu machen. Ist ja auch kein Wunder, wenn man heute schon die Lottozahlen von Morgen kennt. Doch herrje! In der Nacht geisterte dieses wirre Zeug Heinz durch den Kopf. In seinem Traum war er aus der Gegenwart in das Herford des Jahres 2075 gelangt - und mitten auf dem Alten Markt gelandet, wo gerade eine riesige Fete abging. Der Platz war umgeben von Hochhäusern, bezogen auschließlich von Unternehmen der Telekommunikationsbranche. Feiern ohne Ende hieß es auch auf dem Neuen Markt, auf dem der alte Brunnen durch eine 30 Meter hohe blinkende Litfaßsäule ersetzt worden war, auf der eine Agentur namens »Herford Pro« ordentlich Reklame machte für die ganz große Weihnachts-Silvester-Hoeker-Jazz-Musikfestival-Revival-Party auf dem Gänsemarkt. Das Letzte was Heinz sah, bevor er aufwachte, war MARTa II, gebaut auf dem Gelände des ehemaligen Kaufhofes. - Der weise Ovid schrieb einst: »Hüte dich, danach zu fragen, was morgen geschehen wird.« Heinz meint: Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war...Curd Paetzke
Weihbischof zu
Gast im Kreis
Herford (HK). Weihbischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann aus Paderborn kommt auf seiner Visitationsreise (26. November bis 6. Dezember) in den Kreis. Dann wird er jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden und am 5. Dezember im Gemeindehaus Löhne mit den Bürgermeistern des Kreises sprechen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und begegnet einer Gruppe auswärtiger Besucher vor dem Neustädter Rathaus. Staunend und voll des Lobes betrachten sie die Renaissance-Fassade. Auch jetzt fällt ihm wieder auf, wie schön seine Heimatstadt eigentlich ist, entdeckt EINER






























Artikel vom 23.11.2005