23.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gebasteltes zum Advent

Basar für Tschernobyl-Opfer und Freizeitheim

Bad Oeynhausen-Volmerdingsen (WB). Der Gemeindebasar der Kirchengemeinde Wittekindshof öffnet am kommenden Samstag, 26. November, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr in der Kapelle. Advents- und Weihnachtsschmuck, Geschenkideen und leckere Köstlichkeiten werden jeweils zur Hälfte zugunsten des Vereins Zukunft nach Tschernobyl und des Wittekindshofer Freizeitheims in Cuxhaven-Döse verkauft.

Der Verein Zukunft für Tschernobyl baut im Norden Weisrusslands Häuser für Familien aus den verseuchten Gebieten der Reaktorkatastrophe, bietet Erholungsfreizeiten für Mütter und Kinder an und zeigt mit Photovoltaik und Windkraftanlagen, aber auch ökologischen Bauformen Alternativen gegenüber der Kernenergie auf. In Cuxhaven wird das Geld für das Wittekindshofer Freizeitheim eingesetzt. Es muss umgebaut werden, um Auflagen des Brandschutzes zu erfüllen und um das Obergeschoss mit einem Fahrstuhl barrierefrei zu gestalten.
Die Frauenhilfe Wittekindshof, die den Gemeindebasar zusammen mit Pfarrer Rüdiger Rolf organisiert, hat schon seit Monaten gebastelt, gebacken, gekocht, gestrickt und Kurioses für den Flohmarkt gesammelt. Daneben lebt der Basar vom Engagement einzelner Gemeindemitglieder. Als Gaumenschmaus und Augenweide wird Familie Schlick Lebkuchenhäuser bauen. Conny Stern wird nach individuellen Wünschen Namen und Muster auf Gläser gravieren. Eine breite Auswahl von Fotokarten für jeden Anlass hat Pfarrer Rüdiger Rolf vorbereitet und das Berufsbildungswerk Wittekindshof wird Vogelhäuschen und Gestecke anbieten.
Der Wittekindshofer Wohnbereich Morgenstern wird seinen Lehmbackofen anfeuern. Tatkräftig unterstützt wird der Basar durch die Frauenhilfe der Kirchengemeinde Volmerdingsen, die nicht nur Kuchen, Stollen und Kekse für den Kaffeeausschank während des Gemeindebasars, sondern auch zum Mitnehmen backen wird. Außerdem haben sie Marmelade gekocht und Socken gestrickt.
Artikel, die am Samstag noch keinen Liebhaber gefunden haben, werde am Sonntag, 27. November, nach dem Gottesdienst beim Restverkauf in der Wittekindshofer Kapelle noch einmal angeboten.

Artikel vom 23.11.2005