22.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unliebsames
Es gibt zwei Tätigkeiten in ihrem Haushalt, die sind in dieser Jahreszeit äußerst unbeliebt: vor dem Schlafengehen noch einmal mit dem Hund raus in die Kälte gehen und morgens im kalten Wohnzimmer den Ofen wieder anfeuern. Dazu sind dies auch noch beides Aufgaben die die Kinder, sonst immer hilfsbereit und für kleine Aufträge dankbar, definitiv nicht übernehmen können. Um künftig zeitraubende Diskussionen zu vermeiden, werden sie den Adventskalender der Kinder erweitern, mit kleinen Aufgabenzetteln für Mama und Papa - natürlich versüßt durch einen Schokoladenriegel. Dann können sie über kurz oder lang zumindest um die Hüften rum der Kälte trotzen. . . Maike Stahl
Kellergeschoss
unter Wasser
Steinhagen (WB). Ausgerechnet am Sonntagmorgen hat ein Hausbesitzer in der Osterfeldstraße einen Wasserschaden in seinem Keller bemerkt. Vermutlich ein technischer Defekt am Hauswasserbrunnen führte dazu, dass das Wasser im gesamten Kellergeschoss bis zu 15 Zentimeter hoch stand. Um 7.59 Uhr wurde der Löschzug Steinhagen gerufen, unter der Leitung von Heinrich Knoke rückten sieben Einsatzkräfte aus. Mit einer Tauchpumpe konnte das Wasser aus dem Keller ins Freie gefördert werden. Gegen 9.15 Uhr war der Einsatz beendet.

Wochenmarkt auf
Rathausvorplatz
Steinhagen (WB). Der Steinhagener Wochenmarkt wird am kommenden Donnerstag, 24. November, auf dem Vorplatz und den Parkplätzen des Rathauses stattfinden. Grund für die Verlegung sind die Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht zum wiederholten Mal, wie Schulkinder früh morgens mit unbeleuchteten Fahrrädern die Bielefelder Straße hinunterpreschen und auch ohne zu halten über die einmündende Liebigstraße brausen. Ganz schön gefährlich, denn für Autofahrer ist es so kaum möglich, angemessen zu reagieren. Wenn die mahnenden Worte von Eltern, Lehrern und Polizei so wirkunslos verhallen, meint entsetzt EINER

Artikel vom 22.11.2005