21.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr als nur ein
offener Treffpunkt

Don Bosco Jugendhaus wird 40 Jahre alt


Gütersloh-Avenwedde (kh). »Wenn die Mauern dieses Hauses sprechen könnten, würden sie von einer bewegten Geschichte erzählen«, gratulierte Bürgermeisterin Maria Unger gestern dem Jugendhaus Don Bosco zum 40-jährigen Jubiläum. Den runden Geburtstag feierten Mitarbeiter, Kinder, Jugendliche, Eltern und Ehemalige mit einem gemütlichen Beisammensein.
»Generationen von Jugendlichen sind hier bereits ein- und ausgegangen«, betontet Unger. Die zahlreichen Veranstaltungsangebote würden den Stellenwert des Jugendhauses unterstreichen, das sich zu einem Mittelpunkt entwickelt habe.
1965 war das Jugendhaus, das von der katholischen Kirchengemeinde Herz Jesu unterhalten wird, gebaut und fertig gestellt worden. 2001 übernahm die Diplom-Sozialpädagogin Karin Reuter die Jugendhausleitung. Zahlreiche Jugendliche und Kinder sind regelmäßige Teilnehmer des umfangreichen Veranstaltungsangebotes. So gibt es täglich einen offenen Treff, daneben aber auch Gruppenangebote wie einen Flötenschnupperkurs, eine Mädchengruppe oder den Kegeltreff. Hinzu kommen Turniere mit der Fußballmannschaft oder Kickerturniere mit anderen Jugendhäusern sowie rund viermal im Jahr Konzerte mit jungen Nachwuchsbands.
Zum Jubiläum waren alle Jugendräume geöffnet und die Besucher konnten sich vom Dachgeschoss bis zum Keller ein genaues Bild machen. Bastelangebote in der Kreativwerkstatt, eine Spielecke für die Kleinen und der geöffnete Jugendtreff mit Billard oder Kicker sorgten für beste Unterhaltung.

Artikel vom 21.11.2005