21.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handarbeiten und mit
Bewohnern sprechen

Basar eine Institution in der Altentagesstätte

Steinhagen (fn). »Ich habe mir etwas richtig Schönes gekauft!« Dieser Ausruf war am Samstag häufig im Matthias-Claudius-Haus zu hören. Denn zum traditionellen Basar der beiden Handarbeitsrunden aus der Altentagesstätte kamen wieder viele an fein Gesticktem, Genähtem oder Gehäkeltem.

Die sechs Damen der Mittwochsgruppe präsentierten ihre Stickereien, kleine und große Decken oder auch Weihnachtsanhänger. Neben der Ajours-Technik pflegen die Damen auch die skandinavische Hardanger-Technik, die mit Durchbrüchen arbeitet. Zudem gab es selbst gebackene Plätzchen.
Während die vorwiegend der Stickerei frönende Mittwochsgruppe Samstag und Sonntag ihre Werke anbot, ist die zahlenmäßig stärkere Montagsgruppe bis zum kommenden Sonntag in der Altentagesstätte präsent. Zu ihrem Erzeugnissen gehören neben Socken, Pullovern oder Häkeldeckchen auch Weihnachstbaumschmuck oder gestickte Adventskärtchen. Dazu kamen genähte Puppenkleider, gewebte Wollteppiche oder gehäkelte Umhängetücher.
»Wir arbeiten viel mit schenkten Wollresten«, berichtete Hildegard Varchmin, die am Samstag gemeinsam mit Gerda Gerling von der Mittwochsgruppe sowie Erna Birke, Annelore Siekendiek und Doris Hübner den Stand betreute. Neben dem gemeinsamen Handarbeiten gehört für die Damen bei ihren Treffen in der Altentagesstätte aber auch immer das Gespräch mit den Bewohnern dazu. Und ein Teil des Basar-Erlöses soll aus dieser Verbundenheit heraus auch der Einrichtung zugute kommen.

Artikel vom 21.11.2005