07.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klare
Absprachen


Ärger mit der Autowerkstatt kann durch klare Absprachen vermieden werden. Bei größeren Reparaturen, rät der ADAC, sollten Autobesitzer ihren Wagen persönlich abgeben und sich einen verbindlichen Kostenvoranschlag machen lassen. Dieser dürfe nicht überschritten werden. Bei einem unverbindlichen Kostenvoranschlag habe die Werkstatt dagegen einen Spielraum von 15 bis 20 Prozent. Die Rechnung sollte später genau geprüft werden. Unklare Posten müsse der Mechaniker erklären. Bei Beanstandungen sollte »unter Vorbehalt« bezahlt werden. Wichtig ist es, einen entsprechenden Vermerk auf dem Rechnungsdurchschlag zu machen. Wer die Zahlung vollständig verweigert, riskiert, dass die Werkstatt von ihrem Pfandrecht Gebrauch macht und das Fahrzeug nicht herausgibt. Reparaturmängel oder andere Beanstandungen sollten sofort reklamiert werden.

Artikel vom 07.01.2006