21.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Kaum hat ein neuer Jahrgang der Herbst- und Wintermode Einzug gehalten in die Regale der Fachgeschäfte und in die Kleiderschränke der modebewussten Verbraucher, ist andernorts die übernächste Saison schon in trockenen Tüchern. Wie jetzt ein Industrieller der Knopfbranche den interessierten Zuhörern einer Radiosendung verriet, soll es im Winter des kommenden Jahres etwas rustikaler zugehen. Jedenfalls sind dann auch textilbezogene Knöpfe in gedeckteren Farben im Angebot.
Die Musterkarten dafür liegen längst bei den Herstellern. Ob es dann passend zu den Knöpfen auch eine neue Form landschaftsgebundener Trachten geben wird, blieb als textile Fragestellung in der Radiosendung offen.Reinhard Kehmeier
Sportfischer zu
Wettbewerben
Löhne (LZ). Der Angelsportverein (ASV) Löhne richtet ein Raubfischangeln aus. Die Sportfischer treffen sich dazu am kommenden Sonntag, 27. November, um 7 Uhr am Haus am Blutwiesensee. Nach Mitteilung des Vereinsvorstandes richtet sich die Einladung zu der Veranstaltung am ersten Adventssonntag an alle Mitglieder des ASV Löhne.
Die Jugendgruppe der Angelsportler trifft sich am selben Tag ebenfalls um 7 Uhr zum Fischen am Fichtensee. Wie immer ist eine Anmeldung für alle interessierten Teilnehmer erforderlich. Anmeldeschluss ist am kommenden Donnerstag 24. November. Meldungen sind auch unter & 05732 / 689194 im Angelcenter Löhne möglich.

Hausfrauen zur
Lebkuchenfabrik
Löhne (LZ). Der Hausfrauenbund Löhne hat für kommenden Mittwoch, 23. November, eine Fahrt zur Lebkuchenfabrik Schulze in Borgholzhausen organisiert. Der Bus startet an der Grundschule Goethestraße in Gohfeld um 12.30 Uhr. Er holt anschließend die Fahrgäste an den übrigen bekannten Haltestellen ab.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht In der Masch in Obernbeck die Beschilderung des originellen Baumlehrpfades. Die Route durch die Wohnstraße hat sich für den nächsten Sonntagsspaziergang vorgemerkt...EINER























Artikel vom 21.11.2005