25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Markt eröffnet mit Sambaklängen

In der Innenstadt haben die Buden und die Eisbahn schon geöffnet


Bad Oeynhausen (WB). Eisbahn, Weihnachtsbäume, Kunsthandwerker, Imbissbuden und viel Programm: All das wird dank umfangreicher Sponsorenhilfe nach monatelanger Vorbereitung in der Oeynhausener Innenstadt umgesetzt. Seit Montag sind die Angebote schon präsent - die offizielle Eröffnung ist am Sonntag um 17 Uhr an der Eisbahn. Der Weihnachtsmarkt geht bis zum 23. Dezember.
Neue Stände bereichern nach Angaben der Bad Oeynhausen Marketing GmbH (BOM) sowohl das Angebot auf der Klosterstraße als auch auf dem Inowroclaw-Platz. Zum letzten Mal hat die BOM in diesem Jahr die Verantwortung für die Organisation des Weihnachtsmarktes - im nächsten Jahr übernimmt dies die Staatsbad GmbH.
Die Tannenbäume in den Fußgängerzonen sind wieder eine schmucke Dekoration - Kinder haben viele Herzen, Sterne und andere Sachen gebastelt und die Bäume damit behängt. In der Paul-Baehr-Straße bummelt der Besucher unter einem Teppich aus Tausenden von Glühbirnen - eine besonders reizvolle Stimmung am Abend. Die grünen Girlanden und Sterne tragen ebenfalls zu einer stimmungsvollen Atmosphäre bei.
Die Eisbahn auf dem Inowroclaw-Platz ist wieder der Höhepunkt des Weihnachtsmarktes. Seit Montag haben große und kleine Eisläufer die Möglichkeit, ihr Können zu testen. Kunsthandwerker bieten drumherum weihnachtliche Geschenke an, Essen und Trinken sind in großer Auswahl vorhanden, sowohl in der Klosterstraße als auch an der Eisbahn.
Die BOM hat für die kommenden vier Wochen ein umfangreiches Programm zusammengestellt. »Besonders erfreulich ist, dass eine ganze Reihe von Bläserensembles aus den Stadtteilen und der Umgebung ebenso dabei ist, wie auch wieder die Musikschule Bad Oeynhausen«, heißt es aus der BOM. »Wir bedanken uns für das Engagement und wünschen den Besuchern und den Künstlern viel Spaß und Erfolg«, sagt BOM-Geschäftsführer Stefan Dörr.
Am kommenden ersten Adventssonntag, 27. November, ist verkaufsoffener Sonntag und die Eröffnung mit dem Bürgermeister und der Percussion-Gruppe »Samba for Ya« sowie Eiskunstläuferinnen auf der Eisbahn.

Artikel vom 25.11.2005