19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vortrag über
Monet in der VHS
Bad Oeynhausen (WB). Kunsthistorikerin Anke Steinhauer hält an diesem Mittwoch um 20 Uhr in der Volkshochschule (VHS) an der Kaiserstraße einen Vortrag mit dem Titel »Claude Monet - Frauen und Seerosen«.
Claude Monet (1840-1926) studierte gegen den Willen seines Vaters ab 1859 in Paris Malerei. Hier lernte er auch die Maler Edouard Manet, Camille Pissarro und Pierre-Auguste Renoir kennen, mit denen zusammen er auch auf den ersten Impressionisten-Ausstellungen seine Bilder präsentierte, zu Beginn ohne Erfolg. Während eines England-Aufenthalts beeindruckte ihn das Werk des englischen Malers Wiliam Turner. In London hatte er 1883 seine erste Einzelausstellung. Im gleichen Jahr zog er in ein Haus in Giverny bei Paris, in dem er die letzten zwei Jahrzehnte sich seinem Garten und seiner Malerei widmete.
In Bildserien, zum Beispiel von der Kathedrale von Rouen und auch in seinen späten Seerosenbildern, versuchte er, die unterschiedlichen atmosphärischen Licht- und Farbwirkungen auf seinen Motiven mit Hilfe von farbigen Flecken auf der Leinwand zu erfassen.

Geländewagen
streift einen Golf
Bad Oeynhausen-Dehme (WB). Zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht kam es am Donnerstagmorgen gegen 7.30 Uhr auf der Dehmer Straße. Eine 47-jährige Frau fuhr mit ihrem roten Golf in Richtung Minden und wollte nach links in den Bükerweg abbiegen. Aufgrund des Gegenverkehrs bremste sie ihr Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Ein nachfolgender Autofahrer fuhr rechts an dem Golf vorbei und musste dazu auf den Grünstreifen ausweichen. Trotzdem streifte er beim Vorbeifahren den Golf. Der Unbekannte fuhr anschließend einige Meter weiter, stoppte sein Fahrzeug und hupte. Dann setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es soll es sich um einen Geländewagen mit dunkler Lackierung gehandelt haben.

Umleitung in
Barkhausen
Bad Oeynhausen / Porta Westfalica (WB). Die Brücke der Bundesstraße 65 über die Bundesstraße 61 in Porta Westfalica-Barkhausen wird in den nächsten vier Wochen zum Nadelöhr. Wie der Landesbetrieb Straßenbau am Freitag mitteilte, sind dort Instandsetzungsarbeiten notwendig. Dazu komme es zu Veränderungen in der Verkehrsführung, wobei zeitweise Umleitungen über die so genannte Birne und den Kreisverkehr am Porta-Markt erforderlich würden. Die Verkehrsteilnehmer werden um besondere Rücksichtnahme gebeten.

Lothar Kosse
singt in Hüllhorst
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Christliche Musik steht am Freitag in Hüllhorst auf dem Programm. Um 19.30 Uhr tritt Lothar Kosse auf. Karten gibt es für sieben Euro unter der Rufnummer 01 70 / 4 13 50 18.

Artikel vom 19.11.2005