19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesamtschüler entwickeln Lern-CD

Löhner Beitrag zum Thema Erdöl unter 40 Projekten ausgewählt

Löhne-Mennighüffen (ke). »Von der Entstehung bis zur wirtschaftlichen Verwendung« berichtet ein CD-Projekt Löhner Gesamtschüler über das Thema Erdöl. Am Mittwoch sind die Beteiligten in Soest für ihre Arbeit ausgezeichnet worden.

Eine Projektgruppe aus den Klassen der zwölften Jahrgangsstufe der Bertolt-Brecht-Gesamtschule unter Leitung des Chemie-Lehrers Reinhard Vetters beschäftigte sich erstmals in einem Wettbewerb mit der Erstellung eines digitalen Lehr- und Lernmediums und hatte damit auf Anhieb Erfolg.
40 Arbeiten wurden bei der vom Landesinstitut für Schulentwicklung zusammen mit einer Unternehmensberatung in Nordrhein-Westfalen Anfang des Jahres veröffentlichten Ausschreibung eingereicht. Sechs Projekte kamen in die engere Wahl. Sie wurden jetzt mit Sachprämien und jeweils hundert Euro Preisgeld bedacht.
Am 21. Februar wollen die Löhner ihr Projekt auf Einladung bei einem Tag der offenen Tür zum Thema Agenda-21 in Bielefeld vorstellen.
Entstanden war die Zusammenstellung der internetbasierten Informations-CD im so genannten »Chat der Welten«. Vernetzung und Zusammenarbeit spielten bei der Erarbeitung der ökonomischen und ökologischen Aspekte eine Rolle. Für die Schüler ist die Arbeit Ansporn, sich weiter mit »interaktivem Lehrmaterial« zu beschäftigen.

Artikel vom 19.11.2005