19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weltmeisterschaft auf dem Holter Kirchplatz


Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Die Kaufleute am Holter Kirchplatz wollen sich auch 2006 mit gemeinsamen Aktionen präsentieren. Das wurde in der Versammlung am Donnerstag im Eiscafé La Luna deutlich, an der fast alle Geschäftsleute teilgenommen haben.
Mit der St.-Martin-Aktion haben die Kaufleute nach dem Lichterfest und dem ersten Stadtlauf die dritte erfolgreiche Aktion präsentiert. Die Kaufleute waren zufrieden, die Besucher ebenfalls. Die Verlosung soll nächstes Jahr noch attraktiver werden.
Beim Weihnachtsmarkt der Stadt auf dem Holter Kirchplatz von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Dezember, so berichtete Marktmeister Karl Keßler den Kaufleuten, werden die 35 Buden so aufgestellt, dass die Geschäfte in das bunte Treiben einbezogen werden. Die Kaufleute einigten sich darauf, am Weihnachtsmarkts-Samstag ihre Geschäfte bis 20 Uhr zu öffnen. An allen anderen Adventssamstagen soll bis mindestens 16 Uhr geöffnet sein - wer möchte, kann natürlich auch bis 20 Uhr für seine Kunden da sein.
Zum Abend-Einkaufsbummel der Einzelhandels- und Wirtschaftsgemeinschaft (EHG) am Freitag, 16. Dezember, bis 22 Uhr planen die Kaufleute am Holter Kirchplatz keine besonderen Aktionen. Bummeln, Genießen und für Weihnachten Einkaufen in aller Ruhe - das ist das Thema an diesem Tag.
Im nächsten Jahr wird das Modehaus Massmann federführend sein für das Frühlingsfest, das am verkaufsoffenen Sonntag, 2. April, gefeiert wird. Der zweite Stadtlauf am 24. September wird erneut vom Sportgeschäft SSC Sport 2000 ausgerichtet - dieses Mal nur am Sonntag. »Wir wollen die EHG bitten, den Guten-Abend-Einkaufsbummel am 9. Juni zu verlegen. Das ist der Termin des Eröffnungsspiels der Fußballweltmeisterschaft in Deutschland und deshalb für einen Einkaufsbummel nicht günstig«, so Uwe Thost. Der Geschäftsführer des Sportgeschäfts SSC Sport 2000 plant, zumindest alle Fußballspiele der Weltmeisterschaft mit deutscher Beteiligung auf dem Holter Kirchplatz auf Großbildleinwand zu übertragen.
Die Kaufleute am Holter Kirchplatz wollen außerdem einen vierten verkaufsoffenen Sonntag etablieren und stehen deshalb in Gesprächen mit EHG und Stadtverwaltung. Zudem ist im Sommer ein Kindernachmittag geplant, der Kinder, Kunst, Kultur und Kreatives zu Themen hat. Der Termin steht noch nicht fest - nur dass es ein Samstag sein soll.

Artikel vom 19.11.2005