21.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Altkreis jetzt
unter sich

Frauen-Pokalspiele


Altkreis (guf). Neben Spvg. Steinhagen (nebenstehender Bericht) haben sich auch TG Hörste, Union 92 Halle und TuS Brockhagen für die vierte und letzte Handball-Kreispokalrunde der Frauen qualifiziert. Am 25./26. Februar werden sie die beiden Vertreter des Kreises für die Runden auf Landesebene ermitteln.
TSG Harsewinkel - Union 92 Halle 22:29 (12:15). Beim Tabellenzehnten der Landesliga erkämpfte sich der Oberligist nach zuletzt fünf Punktspielniederlagen in Folge endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Weil die Wettkampfpraxis für möglichst viele Spielerinnen im Vordergrund stand, blieb zwar manches Stückwerk. Aber vom 15:14 an setzte sich der Favorit über 22:18 und 24:19 kontinuierlich ab. »Ich hoffe, die jüngeren Spielerinnen haben durch ihre Einsätze an Selbstvertrauen hinzugewonnen«, sagte Interimstrainer Karl-Heinz Klenke. Tore: Huck (10/2), N. Pape (6/3), Sommer (5), Mecklenburg, Husemann (je 3), Beier und Stüssel.
TV Verl II - TG Hörste 15:29 (9:14). Erst nach dem 9:9 und einer Umstellung auf 5-1-Deckung schraubten die Gäste das Resultat beim Bezirksliga-Neuling standesgemäß in die Höhe. Mit Beginn der zweiten Halbzeit legte der Verbandsligist zum 18:9 nach. Aber etliche Zeitstrafen und zwei rote Karten gegen die TG (laut Frank Otte überzogene Strafen) verhinderten in der Folgezeit einen noch höheren Sieg. Tore: Otten (8), Grüntkemeier (8/2), Flottmann (5/1), Mommertz (3), Noltenhans (2), Möhlenbrock, Berheide und Arlitt.
SV Herzebrock - TuS Brockhagen 20:35 (11:14). Wegen Verletzung und Urlaub fehlten einige Stammspielerinnen, so dass es mit zweifachem Ersatz aus der »Zweiten« Anlaufschwierigkeiten gab. Im zweiten Abschnitt setzte sich Brockhagens Tempospiel gegen den Kreisliga-Spitzenreiter aber sicher durch. Der TuS empfängt in der nächsten Runde Oberligist Union Halle. Tore: Peveling (13/2), Matschulla (8), Brinkhoff (4), Büscher (3), Schlüpmann (2), Lipka-Koch, Krahner (je 2/1), Heidenreich.

Artikel vom 21.11.2005