19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geldsegen für
drei Schulen


Rheda-Wiedenbrück (WB/ag). Die Teilnahme am »Gelsenwasser-Schulprojekt« hat für drei Rheda-Wiedenbrücker Schulen einen schönen Geldsegen gebracht. Die Eichendorffschule erhält Gelder für ihr Projekt zur Förderung von Lesemotivation und Leseinteressen im dritten und vierten Schuljahr, die Matthias-Claudius-Schule für die Einrichtung und Betreuung eines Schülercafés. Ebenso erfolgreich war das Projekt »Nutzflächenkartierung von Wiedenbrück« des Ratsgymnasiums. das Schönste an der Sache: Alle drei Rheda-Wiedenbrücker Schulen erhalten mit jeweils 2500 Euro die Maximalsumme der von der Gelsenwasser AG ermöglichten Förderung.

Großer Basar an
der Heidbrinkschule
Rheda-Wiedenbrück (WB). Nach monatelangen Vorbereitungen veranstaltet die Heidbrinkschule an diesem Sonntag von 11 bis 17 Uhr einen großen vorweihnachtlichen Basar. Im Angebot stehen ausschließlich von Schülern, Eltern und Lehrern gemeinsam in Handarbeit hergestellte Adventsgestecke, Adventsschmuck, Dekoartikel und vieles mehr. Außerdem gibt es eine mit tollen Preisen ausgestattete Tombola, und bei einer amerikanischen Versteigerung kommen zwei prächtige Bilder von Marie-Isabell Woste unter den Hammer. Der gesamte Erlös kommt der Förderung der Heidbrink-Schüler zugute.

Wirtschaftsprüfer
im alten Amtshaus
Rheda-Wiedenbrück (ag). Das alte Amtshaus auf dem Reckenberg wird vom 1. Juni 2006 an der neue Sitz der Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatergesellschaft Wortmann und Partner. Da der Auszug der »GT aktiv«-Mitarbeiter sowie der Stellenabbau in der Kreisverwaltung viel Platz geschaffen hat, konnte der Kreis Gütersloh nun die etwa 1000 Quadratmeter große Bürofläche vermieten. Das bisherige Geschäftsgebäude von Wortmann & Partner an der Rietberger Straße soll demnächst vermietet werden.

Artikel vom 19.11.2005