19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beim Heizen sparen

Kostenlose Beratung für Altbau-Eigentümer


Rheda-Wiedenbrück (WB). Der Winter naht - Grund genug für Besitzer von Altbauten, sich angesichts der steigenden Preise für Öl und Gas Sorgen um die laufenden Kosten zu machen. Hier bietet die Leitstelle Umwelt der Stadt doppelte Hilfestellung an.
Das Faltblatt Bundesweiter Heizspiegel liefert eine erste Orientierung, wie das eigene Gebäude beim Heizenergieverbrauch einzustufen ist. Man muss nur die letzte Heizkostenabrechnung nehmen und den Verbrauch pro Quadratmeter Wohnfläche ausrechnen. Schon kann man den eigenen Verbrauch mit den Durchschnittswerten im Faltblatt vergleichen.
Fällt ein Haus in die Kategorie »extrem hoher Verbrauch« oder »erhöhter Verbrauch«, kann der Besitzer eine kostenlose Beratung erhalten. Den Gutschein dazu findet er in dem Faltblatt. Die Beratung bietet Hilfestellung, wo Energie einzusparen ist und welche Maßnahmen zur Sanierung möglich sind. Hierfür konnte die Leitstelle Umwelt die Architektin Brigitte Topmöller gewinnen. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung bei Dorothee Kohlen, Tel. 96 32 34, erforderlich.
In Rheda-Wiedenbrück gibt es einen großen Bestand an Altbauten. Mit der Aktion möchte die Stadt dazu beitragen, durch Energieeinsparungen den klimaschädlichen Ausstoß von Kohlendioxid zu reduzieren. Die finanzielle Einsparung für die Eigentümer ist dabei willkommener Nebeneffekt. Das Faltblatt gibt es im Rathaus, im Standesamt, in den Bibliotheken und bei Baumärkten.
www.klima-sucht-schutz.de

Artikel vom 19.11.2005