19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22 (rund um die Uhr).
Dies & Das
Pro Arbeit/Beratungsstelle im Bahnhof Rheda: % 4 99 10. Sa. 9.30 bis 13.30 Uhr Cafeteria.
Recyclinghof: Ringstr. 141, % 3 43 85. Sa. 9 bis 13 Uhr Annahme von Sperrmüll, Wertstoffen, Elektroschrott u. a.
Radstation Bahnhof Rheda: Sa. 8 bis 14.30 Uhr; % 93 89 01.
Ev. Kirchengemeinde Rheda: Sa. 10 bis 12 Uhr Dritte-Welt-Stube geöffnet; Ringstraße 60.
Badespaß
Hallenbad: Sa. 6 bis 18 Uhr Familienbad; So. 8 bis 15 Uhr Familienbad.
Dies & Das
SC Wiedenbrück 2000: Sa. 20 Uhr »Schwarz-Blaue Nacht«, Reethus.
MC Cäcilia Rheda: So. 17 Uhr Jahreskonzert »Klänge der Freude«, Reethus.
Jugendkulturring: Sa. 14 Uhr Aufräumaktion auf Skate-Platz, Flora-Park.


Konzert zum
Jugendmusikpreis
Rheda-Wiedenbrück (WB). Welcher der 80 jungen Musiker konnte sich gegen die Mitbewerber durchsetzten? Diese spannende Frage wird an diesem Sonntag beantwortet, wenn die Preisträger des Jugend-Musik-Preises 2005 auf die Bühne treten. Um 16.30 Uhr werden den Besten unter ihnen in der Aula des Rhedaer Einstein-Gymnasiums die Auszeichnungen überreicht. Und ihr Talent können die Nachwuchs-Musiker auf ihren Holz- und Blechblasinstrumente den Zuhörern auch gleich beim Preisträgerkonzert demonstrieren. Der Eintritt ist frei.

Jugendhaus
sucht neuen »Zivi«
Rheda-Wiedenbrück (WB). Das Jugendhaus St. Pius sucht ab dem kommenden Jahr einen neuen Zivildienstleistenden. Junge Männer, die sich gegen den Dienst an der Waffe entschieden haben, können in dem Kleinen Haus der Offenen Tür und dem Pfarrhaus ihren neun Monate langen Dienst absolvieren. Bewerbungsunterlagen sind an die Pfarrgemeinde St. Pius, Pfarrer Okkerse, Heidbrinkstraße 46, zu richten.

Sprechstunde des
Bürgermeisters
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Bürgermeister Bernd Jostkleigrewe steht am Montag, 21. November, von 16 Uhr bis 17 Uhr wieder allen Menschen der Stadt zu einem Gespräch zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger, die Anregungen, Fragen oder Wünsche haben, finden das Stadtoberhaupt im Historischen Rathaus in Wiedenbrück.

Artikel vom 19.11.2005