19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Große für Kleine«: »Prominente«
lesen Kindern in Hauptschule vor

»Nationaler Vorlesetag«: Gute Literatur und offene Gespräche


Halle (abe). Schöne Premiere in der Hauptschule Halle: Sechs »Prominente« waren am Freitagmorgen zu Gast, um den Schülern eine Unterrichtsstunde lang vorzulesen.
Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann, Erika Hagemeyer (Vorsitzende des Schulvereins), Juliane Korelski (Buchhändlerin bei Bunselmeyer), Liborius Rzeha (stellvertretender Schulleiter), Brigitte Kruse und Ralf Grothus (beide Schulsozialarbeit) - sie alle lasen den Schülern der 5., 6. und 7. Klassen in der fünften Unterrichtsstunde vor. Die Kinder haben in kleinen Gruppen 45 Minuten lang lustige, spannende, aber auch soziale und ernste Passagen aus unterschiedlichen Büchern zu hören bekommen.
Anlässlich des nationalen Vorlesetages lasen bundesweit mehr als 2500 Prominente und Bücherfreunde in 400 Städten und Gemeinden aus ihren Lieblingsbüchern vor. Die Stiftung Lesen und die »Zeit« haben diese Aktion angeregt. Unter dem Motto »Große für Kleine« wurden Lesungen in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken veranstaltet, erstmals auch in der Hauptschule. »Wir wollen die Leselust unserer Schüler fördern. Lesen ist die Basis für Bildung, Ausbildung und auch einen wirtschaftlich erfolgreichen Lebensweg«, sagt Schulleiter Dr. Peter Neumärker. Aber nicht nur die Schule, sondern auch die Eltern sind gefordert: Denn für sie ist es eine Daueraufgabe, die Leselust ihrer Kinder zu wecken und zu fördern, egal in welchem Alter.
Die Schüler fanden's klasse. Nicht nur das Vorlesen selbst gefiel ihnen, auch die offenen Gespräche mit der »Prominenz« haben Spaß gemacht. So tauschten sich die Gäste mit den Schülern über Themen wie Gewalt, Mobbing, Fremdenfeindlichkeit, Freundschaft, Mut und viele mehr aus. Auch die Bürgermeisterin fühlte sich in der Hauptschule wohl. Sie versprach: »Ich komme gerne wieder.«

Artikel vom 19.11.2005