21.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Diesmal vor Rolfes: Bozdumans Revanche:

250 Starter: 6. Crosslauf der SVB mit Teilnehmerschwund

Bielefeld/Altkreis (jm/ guf). Aufgrund der »Auszeit« im Active-Cup hatte sich Ausrichter SV Brackwede vor seinem 6. Berg-Crosslauf moralisch auf einen Einbruch der Teilnehmerzahl vorbereitet - und das war gut so. Konnten im Vorjahr noch 471 Aktive an der Rosenhöhe begrüßt werden, so waren es am Samstag »nur« 250.

Über die Landistanz (8,9 km) setzte sich bei den Männern Murat Bozduman (LG Burg Wiedenbrück/33:26 min) knapp vor Eintrachts Volkmar Rolfes (33:31 min) durch. Damit revanchierte er sich für die »Niederlage« beim Brockhagener 10-km-Lauf, wo er hinter dem Bielefelder Zweiter geworden war. Bei den Frauen zog SVB-Lokalmatadorin Kirsten Heckmann (38:56 min) einsam ihre Kreise. Über die Mittelstrecke (2,9 km) hatte der amtierende westfälische A-Jugend-Crossmeister Tim Kinitz von der LG Hamm in 10:02 min die Nase vorn. Ihm musste sich trotz guter Leistung (10:59) auch der A-Jugendliche Clemens Schäfermeier vom LC Solbad Ravensberg geschlagen geben.
Für den LC Solbad Ravensberg gab es zwei Altersklassensiege auf der Langstrecke: Jürgen Bischof erreichte als Gesamtelfter in 36:46 min vor allen anderen M40-Senioren das Ziel. Und M70-Crosswestfalenmeister Harry Bunte war in 47:33 nur eine Woche nach seinem Titelgewinn ebenfalls wieder flott unterwegs. In der Altersklasse M35 belegten bei Temperaturen um den Gefrierpunkt Dietmar Vogt (Ascheloher Gipfelstürmer) und Christian Dupré (LC Solbad) die Ränge 7 und 8.
Die Streckenrekorde von Ingmar Lundström (LC Solbad Ravensberg/31:51 min) und Anke Kemmener (ATSV Espelkamp/37:30 min), beide aufgestellt im Jahre 2003, blieben unangetastet.
Mitorganisator Ulrich Nickel machte auch die »derzeitige Laufwettkampfdichte« dafür verantwortlich, dass ein Start außerhalb der Active-Cup-Wertung zu sehr an die Substanz gehe. Gleichwohl habe die reizvolle Strecke, die am Samstag gut zu belaufen war, ihre »Liebhaber«.
Zudem bewertete der Pädagoge die Teilnehmerfelder bei den Schülerläufen als »positiv. Das war ein gelungener Start für den Stadtwerke-Schülercup. Mehr als 150 SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern sorgten für eine gute Stimmung beim Lauf und bei der Siegerehrung. Hier taten sich besonders die Frölenberg-Grundschule und Friedrich-von-Bodelschwingh-Schulen hervor. Erfreulicherweise zeigten sich auf der schwierigen 2,9-km-Runde mit einem langen Anstieg (70 Höhenmeter) auch der Läufernachwuchs vom Gymnasium Steinhagen konditionsstark. Die drei besten Resultate der Talente vom Cronsbach - Schülerinnen W12: 2. Lisa Lange 17:58 min.; W13: 2. Marie Lohse 17:57; Schüler M14: 6. Felix Kopsieker 14:27.
Auszüge aus der Langstrecken-Ergebnisliste (nach Altersklassewertung):
8,9 Kilometer (89 Starter):
Frauen: 1. Kirsten Heckmann (SV Brackwede/38:56 min), 2. Ilka Schneider (BSV Sparkasse Bielefeld/53:58 min).
Senioren M 30: 1. Thorsten Krüger (SV Brackwede/33:35 min), 2. Oliver Reins (SV Brackwede/34:12 min), 3. Perez Kersten (TuS Eintracht/35:21 min), 5. Karsten Kligge (Polizei Bielefeld/46:37 min).
Senioren M 35: 1. Volkmar Rolfes (TuS Eintracht/33:31 min), 2. Jens Flassbeck (SV Brackwede/34:57 min), 6. Armin Görner (TuS Eintracht/40:02 min), 7. Dietmar Vogt (Ascheloher Gipfelstürmer/40:40 min), 8. Christian Dupré (LC Solbad/41:14 min), 10. Bernd Köhler (TSVE 1890/42:17 min), 11. Andreas Metten (LC Solbad/43:47 min), 12. Simon Ewald (BSG Schüco/44:56 min), 13. Stefan Schröder (BSV Sparkasse Bielefeld/46:38 min).
Senioren M 40: 1. Jürgen Bischof (LC Solbad Ravensberg/36:46 min), 2. Frank Henselmann (TuS Eintracht/38:23 min), 4. Stefan Lemke (Bielefeld/39:02 min), 5. Leo Schulz (Die Unbestechlichen/39:08 min), 6. Bernd Pofalla (BSG Schüco/40:25 min), 8. Christof Plate (TuS Eintracht/41:16 min), 9. Bernd Althoff (BSV Sparkasse Bielefeld/41:24 min), 12. Berthold Winke (SpVg Heepen/43:09 min), 13. Manfred Wittenbrock (SV Brackwede/43:34 min), 14. Hans-Dieter Röhr (BSV Sparkasse Bielefeld/44:03 min), 16. Christian Weber (BSV Sparkasse Bielefeld/44:31 min), 19. Uwe Diekmann (Bielefeld/46:29 min), 20. Hartmut Nasebandt (Oerlinghausen/47:07 min), 21. Frank Thole (BSG Schüco/47:29 min), 22. Ulrich Meilwes (Gymnasium Brackwede/47:56 min), 24. Tobias Schnieder (Bielefeld/52:39 min), 25. Andreas Lengfeld (Bielefeld/54:03 min).
Seniorinnen W 40: 3. Silvia Heinrich (Gadderbaum/58:22 min).
Senioren M 45: 1. Fred Stief (SV Brackwede/39:58 min), 3. Carsten Hanke (BSG Schüco/43:25 min), 4. Detlef Kley (TSVE 1890/43:56 min), 5. Andreas Schugart (BSG Schüco/45:22 min), 9. Jens Rosenfeld (Bielefeld/46:41 min), 10. Helmut Volmer (Bielefeld/47:07 min), 11. Jörg Nobst (Bielefeld/50:33 min), 12. Michael Südhölter (Bielefeld/51:38).
Senioren M 50: 2. Peter Klein (SV Brackwede/39:22 min), 9. Herbert Neuen (BSG Schüco/51:18 min).
Senioren M 60: 1. Uwe Behrens (LG Obersee Bielefeld/52:12 min).
Senioren M 65: 1. Reiner Behrens (LG Obersee Bielefeld/1:07:36 Std.).
Seniorinnen W 65: 1. Helga Tölke (TuS 08 Senne I/54:24 min), 2. Inge Stock (TSVE 1890/1:07:35 Std.).
Senioren M 70: 1. Harry Bunte (LC Solbad Ravensberg/47:33 min), 2. Helmut Jungeilges (SV Brackwede/55:43 min).

Artikel vom 21.11.2005