21.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Angeeckt
In der Bäckerei war ihr das Backwerk wegen seiner ungewöhnlichen Form ins Auge gefallen: ein Brot, das nicht rund oder kastenförmig, sondern dreieckig war. Klar, dass sie es sofort kaufen musste. Die Probleme mit dem Brot tauchten beim Belegen auf. Wie packt man viereckigen Käse am besten auf ein dreieckiges Brot? »Ganz schön blöd«, sinnierte sie am Frühstückstisch. »Jetzt muss man auch noch dreieckigen Käse auf den Markt bringen.« -Ê»Aber dann«, entgegnete ihre bessere Hälfte, »musst du auch noch unter die Musiker gehen: Schließlich muss dann das Lied ÝWer hat denn den Käse zum Bahnhof gerolltÜ neu gedichtet werden.« Stefanie Hennigs
Ohne »Schein«, mit Alkohol
Hövelhof (WV). Am Samstag um 23.06 Uhr, beobachteten drei Personen in der Bahnhofstraße in Hövelhof, wie ein grauer PKW mit lautem Reifenquietschen und hohem Tempo von der Westfalenstraße nach rechts auf die Bahnhofstraße abbiegen wollte. Dabei kollidierte er mit einem geparkten VW Passat. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Zeugen notierten sich das Kennzeichen. Bei Ankunft der Polizei stand der PKW bereits an der Anschrift des Halters. Wenig später konnte der Fahrzeugführer ermittelt werden. Der 17-jährige war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter Alkoholeinfluss. Schaden: 8000 Euro.

30 Bruderschaften
sind angemeldet
Ostenland (WV). Am Samstag, 26. November, findet der Bezirksverbandstag in Ostenland statt. Neben den Abordnungen der 30 Bezirksbruderschaften sind auch die Ostenländer Schützen eingeladen. Antreten ist um 8 Uhr hinter der Mehrzweckhalle in Uniform ohne Schärpe. Der Vorstand bittet um Meldung interessierter Schützen bei ihren Kompanieführern bis Mittwoch, 25. November.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und entdeckt auf dem Weg von Hövelhof nach Riege, an der Gütersloher Straße, viel Abfall im Straßengraben. Einer fragt sich, ob dort ein Müllsack aufgeplatzt ist oder die Gräben vielleicht eine Grundreinigung vertragen könnten. »Auf jeden Fall macht das Bild einen ungepflegten Eindruck«, findet EINER

Artikel vom 21.11.2005