19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glocken für
Genießer

Originelle Backidee


Verl (mst). Als für die St.-Anna-Kirche die neuen Glocken gegossen werden sollten, kam Marianne Bachmann eine Idee: Das Geläut sollte es nicht nur in Bronze, sondern auch als Backwerk geben. Doch woher eine solche Backform bekommen? Kurz vor der Fahrt zur Glockengießerei Rinker im Westerwald, wo unter den Augen zahlreicher Verler die neuen Kirchturmglocken gegossen werden sollten, hatte Marianne Bachmann Glück: Im Internet entdeckte sie eine geeignete Form samt Rezept und legte los. Und so waren pünktlich am Tag der Abfahrt zur Gießerei 180 Glocken aus Mürbteig fertig gebacken.
Weil diese Idee damals so gut ankam, wünschte sich die Frauengemeinschaft St. Anna, dass das originelle Gebäck auch auf ihrem Weihnachtsbasar an diesem Sonntag ab 9 Uhr im Pfarrzentrum im Angebot sein sollte - schließlich fließt der Erlös der Veranstaltung in die Finanzierung der neuen Glocken in der Pfarrkirche. Also krempelte Marianne Bachmann erneut die Ärmel hoch und buk gemeinsam mit Ulrike Meyer und Anneliese Kleinemeier mehr als 80 weitere Glocken aus Mürbteig, die das Trio anschließend noch liebevoll verzierte.

Artikel vom 19.11.2005