19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Gehen Sie doch mal wieder ins Theater! Die neuen Spielreihen sind wirklich sehenswert. Am Donnerstag zum Beispiel waren die Besucher von der Darbietung der Schauspieler begeistert. Es waren allerdings nur 80. Und das ist für beide Seiten nicht schön. Denn leere Reihen machen jede Stimmung kaputt. Nach der Pause sind schon Zuschauer nach vorn gerückt, um die Atmosphäre wenigstens ein bisschen zu verbessern. Wer Kultur will, muss auch hingehen, wenn sie geboten wird. Sonst hat dieses Angebot nämlich keine Zukunft. Und dann ist das Geschrei wieder groß.Thomas Hochstätter

700 Unterschriften
für das Hallenbad
Bad Oeynhausen-Rehme (tho). Für den Erhalt des Hallenbades sind bereits mehr als 700 Unterschriften zusammengekommen. Das teilte Anke Bösch, Mitorganisatorin der Aktion, am Freitag mit. Die Veröffentlichungen der abgelaufenen Woche hätten noch einmal für große Resonanz gesorgt. »Viele Menschen zeigten sich besonders verärgert über die plötzliche Schließung der Sauna«, sagte Anke Bösch. Die Unterschriftenaktion soll noch bis zum Ende des Monats fortgesetzt werden. Im Umlauf sind zahlreiche Listen. Sie liegen in den meisten Rehmer Geschäften aus.
Die Schließung des Hallenbades ist nur eine Möglichkeit im Rahmen eines Bäderkonzeptes für die gesamte Stadt. Noch hat der Stadtrat in dieser Sache keine Entscheidung getroffen. Allerdings soll in Rehme bis auf weiteres nur das Notwendigste investiert werden.


Schwankungen
beim Wasserdruck
Bad Oeynhausen (WB). Das Wasserwerk arbeitet in der kommenden Woche an seinen Rohrleitungen. Von Montag bis Mittwoch kann es zu Druckschwankungen und Wasserstopp sowie Verfärbungen und dem Ausschwemmen von Feststoffen kommen. Betroffen sind nach Angaben des Werkes Teile von Babbenhausen und Oberbecksen. Fragen dazu werden unter & 0 57 31 / 18 09-0 beantwortet.

Artikel vom 19.11.2005